Kampf der Erkältung: Diese Wickel helfen
Winter ist Erkältungszeit. Die Symptome werden meist mit herkömmlichen Medikamenten behandelt. Auch Hausmittel wie Wickel helfen im Kampf gegen die Erkältung.

Das Wichtigste in Kürze
- Aktuell kämpfen viele Menschen mit einer Erkältung.
- Traditionelle Wickel können die Genesung natürlich unterstützen.
Viele Erkältete greifen zu herkömmlichen Medikamenten im Kampf gegen Schnupfen, Husten und Heiserkeit. Doch auch traditionelle Wickel können den Genesungsprozess unterstützen. Dabei gibt es für jedes Symptom einer Erkältung spezielle Umschläge und Wickel, wie «Stern» berichtet.
Mit Zitronensaft gegen Husten
Brustwickel mit warmen Leinentüchern helfen bei der Entspannung der Muskulatur und fördern den Auswurf. Kaltes Wasser hingegen wirkt entzündungshemmend und senkt die Temperatur. Zusätze wie Zitronensaft oder Thymiantee steigern die Wirkung zusätzlich.
Kamille und Salbei gegen Halsschmerzen
Auch bei Halsschmerzen können warme oder aber auch kalte Wickel helfen. Am besten wird ein trockenes Wolltuch über den Wickel gelegt und eine Stunde abgewartet. Den Vorgang bis zu sechsmal am Tag wiederholen und einen Kamillen- oder Salbei-Aufguss verwenden.
Hier helfen Wickel nicht gegen die Erkältung
Nicht empfohlen sind Wadenwickel bei hohem und langanhaltendem Fieber. Wenn zusätzlich Gliederschmerzen vorhanden sind, können die Wickel sogar zur Blasen- oder Nierenbeckenentzündung führen. Bei Senioren und Kindern mit Erkältung ist ohnehin Vorsicht geboten.