BYD Atto 2: Ein vielversprechender Neuzugang

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Gerade als der europäische Markt sich an das rasante Tempo von BYD gewöhnt, schiebt BYD mit dem Atto 2 bereits den nächsten potenziellen Volumenbringer nach.

Bad Atto 2
Das Äussere des Atto 2 zeichnet sich durch BYDs «Dragon Face»-Designsprache aus, mit scharf gezeichneten LED-Scheinwerfern und einem markanten Kühlergrill. - BYD

Der BYD Atto 2, in China unter dem Namen Yuan Up bekannt, betritt die europäische Bühne. Er ist ein zentraler Baustein in BYDs aggressiver Expansionsstrategie auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.

Als kompakter SUV zielt der Atto 2 darauf ab, einen Platz in einem hart umkämpften Segment zu erobern. Er nutzt BYDs eigene Blade-Batterie-Technologie und die e-Platform 3.0.

BYD Atto 2
Das Heck wird durch ein durchgehendes LED-Rücklichtband dominiert, dessen Design von einem «Möbius-Ring» inspiriert ist und einen einzigartigen, wiedererkennbaren Look schafft. - BYD

Auch wenn die Ladegeschwindigkeit und die Fahrdynamik im Vergleich zu einigen Konkurrenten verbesserungswürdig sind, positioniert sich der Atto 2 als ernstzunehmender Anwärter. Sein Gesamtwert, robuste Sicherheitsmerkmale und BYDs etablierte globale Präsenz machen ihn attraktiv.

BYDs europäische Expansion und die Rolle des Atto 2

BYD verfolgt eine ambitionierte globale Expansionsstrategie, wobei Europa ein wichtiger Markt ist. Das Unternehmen ist schnell in über 20 europäische Länder vorgedrungen.

BYD Atto 2
An den Seiten fallen die dynamischen Linien und die akzentuierten Radläufe auf, die den SUV-Charakter unterstreichen, während die «schwebende Dachlinie eine moderne Note hinzufügt. - BYD

Es verfolgt das langfristige Ziel, bis 2030 Europas führende Elektrofahrzeugmarke zu werden. Diese Expansion wird durch starke globale Verkaufszahlen unterstützt.

Der BYD Atto 2 ist das neunte Modell, das BYD in Europa einführt. Er zielt strategisch auf das wichtige B-SUV-Segment ab und damit direkte Konkurrenz für VW T-Cross, Dacia Duster und Skoda Kamiq.

Marktpositionierung und Preisstrategie

Der BYD Atto 2 wurde Anfang 2025 in Europa eingeführt und hatte sein europäisches Debüt auf der Brüsseler Motorshow. In Frankreich wurde der Atto 2 zum Beispiel am 25. Februar 2025 mit einem Startpreis von 28'990 € vorgestellt.

BYD Atto 2
Im Innenraum setzt der Atto 2 auf ein minimalistisches Design mit klaren Linien und hochwertigen Materialien, einschliesslich veganem Leder, was für ein aufgeräumtes Ambiente sorgt. - BYD

Diese Preisstrategie ist darauf ausgelegt, etablierte Konkurrenten auf dem europäischen Markt deutlich zu unterbieten. Der Atto 2 ist beispielsweise umgerechnet 4'670 Schweizer Franken günstiger als der Kia Niro und 6'500 Franken günstiger als der Peugeot e-2008. Nur der kleinere Citroen e-C3 ist günstiger.

Design und Abmessungen

Der BYD Atto 2 ist als kompakter SUV konzipiert. Er balanciert traditionelles SUV-Styling mit einer für urbane Umgebungen optimierten Grundfläche.

BYD atto 2
Ein zentrales Merkmal des Interieurs ist der drehbare Infotainment-Bildschirm, der je nach Vorliebe des Fahrers zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann. - BYD

Seine Abmessungen sind 4.310 mm Länge, 1.830 mm Breite und 1.675 mm Höhe. Ein bemerkenswert langer Radstand von 2.620 mm trägt trotz der kompakten Aussenmasse zu einem geräumigen Innenraum bei.

Optisch präsentiert sich der Atto 2 sportlich und robust. Die Frontpartie zeichnet sich durch integrierte Voll-LED-Scheinwerfer und schlanke Tagfahrlichter aus. Am Heck sorgt ein durchgehendes Rücklichtdesign mit einem markanten Möbius-Ring-Symbol für einen hohen Wiedererkennungswert.

Antriebsstrang und Leistung

Der BYD Atto 2 wird von einem einzelnen, vorne montierten Elektromotor angetrieben. Dieser Motor liefert eine Gesamtleistung von 130 kW (177 PS) und 290 N·m Drehmoment.

Damit beschleunigt der Atto 2 in zügigen 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt.

Das Fahrzeug bietet vier verschiedene Fahrmodi: Economy, Standard, Sport und Schnee. Jeder Modus ist darauf zugeschnitten, Effizienz, Alltagsfahrten, Gasannahme und Sicherheit bei geringer Traktion zu optimieren.

Batterietechnologie und Reichweite

Ein Eckpfeiler der Atto 2-Technik ist BYDs proprietäre «Blade-Batterie-Technologie». Sie verwendet eine Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Chemie.

BYD Atto 2
Mit der 45,1-kWh-Batterie erreicht der Atto 2 eine kombinierte WLTP-Reichweite von etwa 312 km. Für den Stadtverkehr wird eine Reichweite von bis zu 463 km (WLTP City) angegeben. - BYD

Diese Batterie ist mittels Cell-to-Body (CTB)-Konstruktion in die Fahrzeugstruktur integriert. Dies soll die Torsionssteifigkeit der Fahrzeugkarosserie um 32 % erhöhen.

Die nutzbare Ladekapazität für das europäische Modell beträgt 45,1 kWh. BYD bietet eine umfassende Garantie von 8 Jahren oder 200.000 km auf die Batterie, was vor allem europäische Kunden überzeugen soll.

Ladeinfrastruktur und -geschwindigkeit

Der BYD Atto 2 unterstützt sowohl AC- als auch DC-Laden und bietet damit Flexibilität für verschiedene Ladeszenarien. Für das AC-Laden verfügt er über einen Typ 2-Anschluss und kann bis zu 11 kW Leistung aufnehmen.

Dies ermöglicht eine vollständige Ladung in etwa 5 Stunden, was sich gut für das Laden über Nacht zu Hause eignet. Für das DC-Schnellladen ist der Atto 2 mit einem CCS-Anschluss ausgestattet.

Er unterstützt eine maximale DC-Ladeleistung von 65 kW. Dies bedeutet eine Ladezeit von 10 % auf 80 % in etwa 37 Minuten. Diese Ladegeschwindigkeit ist langsamer als bei einigen Konkurrenten.

Innenraummerkmale, Komfort und Infotainment

Der Innenraum des BYD Atto 2 ist auf hochwertige Materialien und intelligente Technologie ausgelegt. Er verfügt über umweltfreundliche, elegante Sitze aus veganem Leder und hochwertige Materialien im gesamten Armaturenbrett und den Türverkleidungen.

Die Verarbeitungsqualität ist solide, ergänzt durch Soft-Touch-Oberflächen, blaue Akzente und Kontrastnähte. Ein technologisches Highlight ist der drehbare Smart-Infotainment-Bildschirm.

Die Basisversion Active verfügt über einen 10,1-Zoll-Bildschirm, während die höhere Ausstattung Boost auf einen grösseren 12,8-Zoll-Bildschirm aufgerüstet wird.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Sicherheit ist ein Kernfokus des BYD Atto 2, der durch seine Cell-to-Body (CTB)-Konstruktion untermauert wird. Diese Spitzentechnologie integriert die Blade-Batterie nahtlos in die Karosserie des Fahrzeugs.

In Bezug auf aktive Sicherheit und Fahrerassistenz ist der Atto 2 serienmässig mit einem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem (ADAS) ausgestattet. Dieses umfassende System wurde entwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen und ein intuitives Fahrerlebnis zu bieten.

BYD Atto 2
Der Atto 2 bietet drahtlose Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto. So können Fahrer ihre bevorzugten Navigations-, Musik- und Kommunikations-Apps über das Fahrzeugdisplay nutzen. - BYD

ADAS-Funktionen umfassen adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Toter-Winkel-Überwachung.

Fahrdynamik und Benutzererfahrung

Der BYD Atto 2 ist primär auf urbanen Komfort und Manövrierfähigkeit ausgelegt. Seine kompakten Abmessungen und der kleine Wendekreis erleichtern das Navigieren und Parken in städtischen Umgebungen.

Der 130 kW starke Elektromotor bietet eine ausgewogene und gleichmässige Leistungsentfaltung. Die Fahrdynamik konzentriert sich jedoch nicht auf Sportlichkeit oder ein ansprechendes Fahrerlebnis.

Die Lenkung wird als leicht und leblos beschrieben, mit spürbarer Seitenneigung in Kurven. Das Fahrwerk ist weich, aber es mangelt ihm an Raffinesse, so die ersten Stimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2474 (nicht angemeldet)

Es geht vorwärts mit der E-Mobilität, auch wenn dieser Atto 2 sicher nicht mein Favorrit wäre. Nein Tesla auch nicht (mehr)

User #4605 (nicht angemeldet)

BYD wollte schon im letzten Jahr in Deutschland und Europa ganz gross angreifen. Doch die Verkaufszahlen sehen mehr als ernüchternd aus. Im vergangenen Jahr konnte BYD in D gerade einmal 2891 E-Autos verkaufen. Das entspricht einem Marktanteil von 0.1%. 2023 waren es immerhin noch 4139 verkaufte Neuwagen. Tja, die paar dauerklammen e-Sektler machen eben keinen Markt.

Weiterlesen

BYD
233 Interaktionen
China-Attacke
Cadillac Eldorado
3 Interaktionen

MEHR AUS STADT BERN

YB
22 Interaktionen
1:1 in Lugano
Demo Bern
92 Interaktionen
Polizei schreitet ein
Stromausfall in Bern
48 Interaktionen
Stromausfall in Bern
YB
3 Interaktionen
HalbZeit-Bar