Wiedergeburt: Neuer Ferrari 849 Testarossa
Der Name Testarossa, der in den 1980er-Jahren als Symbol für automobilen Exzess und technologischen Fortschritt galt, wird von Ferrari wiederbelebt.

Die Neugeburt des Ferrari Testarossa ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine Automobilmarke ihre glorreiche Vergangenheit ehrt. Gleichzeitig schlägt man dabei eine neue technologische Richtung ein.
Mit der Einführung des Ferrari 849 Testarossa verschmilzt die ikonische Design-DNA der 1980er-Jahre mit den modernsten Errungenschaften der Hybridtechnik. Diese strategische Entscheidung verankert nicht nur den legendären Namen fest in der Unternehmensgeschichte, sondern kennzeichnet die automobile Entwicklung bei Ferrari.

Der 849 Testarossa dient als Speerspitze der modernen Sportwagen bei Ferrari.
Die Revolution des Antriebs: Von V12 zu Hybrid-Power
Der neue Ferrari 849 Testarossa ist mit einer Plug-in-Hybrid-Architektur (PHEV) ausgestattet, die aus einem Twin-Turbo-V8-Motor und drei Elektromotoren besteht. Dieses System wurde auf Basis des SF90-Antriebsstrangs von Grund auf überarbeitet und optimiert.

Der V8-Verbrennungsmotor, eine Weiterentwicklung des preisgekrönten Ferrari-Aggregats, leistet beeindruckende 830 PS. Die zusätzlichen 220 PS, die von den Elektromotoren bereitgestellt werden, steigern die Gesamtsystemleistung auf stolze 1.050 PS.
Ein zentraler Bestandteil dieser Technologie ist die MGU-K (Motor-Generator-Einheit für kinetische Energie), die direkt aus der Formel-1-Erfahrung der Scuderia Ferrari abgeleitet wurde.
Ein Design, das Brücken baut
Unter der Leitung von Flavio Manzoni ist das Design des 849 Testarossa eine einzigartige Synthese aus historischen Referenzen und futuristischer Aggressivität.
Obwohl das neue Modell die horizontalen Lamellen des Originals durch vertikale Lufteinlässe ersetzt, erfüllen diese einen ähnlichen Zweck: die effiziente Luftzufuhr zu den hinteren Kühlern.

Das Design ehrt damit die funktionale Ästhetik des klassischen Testarossa. Das Gesamtdesign ist von den Sportprototypen der 1970er-Jahre inspiriert, was die tiefe Verwurzelung Ferraris im Rennsport unterstreicht.
Erbe der Popkultur
Die Wiederbelebung des Namens Testarossa ist ein cleverer Schachzug, der das kulturelle Gewicht und den legendären Status des Originals nutzt. Der klassische Testarossa wurde durch seinen prominenten Auftritt in der Kultserie «Miami Vice» zu einem globalen Phänomen und symbolisierte in den 80er-Jahren Erfolg, Geschwindigkeit und Stil.

Diese einzigartige Verbindung von Fahrzeug und Medien prägte eine ganze Generation. Und sie schuf ein kulturelles Erbe, das nun die moderne Neuauflage auf eine Weise legitimiert, die über blosse technische Spezifikationen hinausgeht.
Der neue Testarossa knüpft an diese emotionale Verbindung an und spricht sowohl traditionelle Ferrari-Liebhaber als auch eine neue, technologieaffine Käuferschicht an.