VW Konzern tritt Baidu Kooperation um autonomes Fahren in China bei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Der VW-Konzern will bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in China stärker mitmischen und steigt bei der Entwicklungsplattform Apollo ein.

VW will in in der Entwicklung des autonome Fahrens in China mitmischen.
VW will in in der Entwicklung des autonome Fahrens in China mitmischen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • VW steigt bei der Entwicklungsplattform Apollo des Internet-Riesen Baidu ein.
  • Der Konzern will somit bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in China mitmischen.

Der Volkswagen-Konzern will bei der Entwicklung des autonomen Fahrens in seinem wichtigsten Einzelmarkt China stärker mitmischen. Dazu steigt das Unternehmen bei der Entwicklungsplattform Apollo des chinesischen Internet-Riesen Baidu ein, wie das Unternehmen heute Freitag in Wolfsburg mitteilte.

VW übernimmt einen Sitz im Vorstand der Kooperation. Auch BMW hat bereits einen Sitz in dem Gremium. Apollo arbeitet mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft zusammen, auch um gegenüber der chinesischen Politik gemeinsam aufzutreten.

In China gelten wegen der unterschiedlichen Zuständigkeiten von Zentral- und Regionalregierungen oft unterschiedliche Regeln, was technische Neuerungen wie Fahrerassistenzsysteme angeht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gebrauchtwagen
Abgasskandal
Parkplatz
Autoversicherung
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN LIFESTYLE

hund zoomie
2 Interaktionen
Verhalten
Seife
2 Interaktionen
Geheimtipp
Mercedes Benz Drive Pilot
53 Interaktionen
Ethik
Freizeit
5 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR AUS CHINA

baidu robotaxis
1 Interaktionen
Bald in der Schweiz
china
34 Interaktionen
Trotz Solar-Ausbau
china trump
182 Interaktionen
US-Eigentor?
Grubenunglück
2 Interaktionen
17 Arbeiter tot