Hyundai i10: Kleiner Preis, kleines Auto, grosser Nutzen

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Der Hyundai i10 ist ein Kleinwagen, der sich ideal für die Stadt eignet. Er überzeugt mit modernem Design, guter Ausstattung und überraschend viel Platz.

Hyundai i10
Der Hyundai i10 ist ein stilvoller und technologisch fortschrittlicher Kleinwagen. Er bietet ein ansprechendes Design und hohen Komfort für den städtischen Gebrauch. - Hyundai

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Oliga»-Linie fügt Komfortmerkmale wie eine manuelle Klimaanlage und Fensterheber vorne hinzu.

Der Hyundai i10 des Modelljahrs 2025 behauptet sich in der Schweiz als attraktives Angebot im Segment der Kleinwagen. Mit seinen kompakten Massen und einem erneuerten Design spricht er vor allem urbane Kunden an, die Wert auf Wendigkeit und eine gute Ausstattung legen.

Das Fahrzeug positioniert sich als vernünftige Alternative zu teureren Modellen und bietet eine überraschend hohe Wertigkeit für seine Klasse. Sein Ziel ist es, den Spagat zwischen erschwinglichem Preis und moderner Technologie zu meistern.

Mit verschiedenen Ausstattungslinien kann das Fahrzeug an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Preisgestaltung und Marktposition

Die Preispolitik des Hyundai i10 ist darauf ausgelegt, ihn als echten Preisbrecher zu etablieren. Die Neuwagenpreise für das aktuelle Modell beginnen bereits bei etwa 15.200 Franken für die Basisversion.

Hyundai i10
Trotz seiner kompakten Masse von 3.67 m Länge und 1.68 m Breite bietet der Hyundai i10 einen geräumigen und flexiblen Innenraum. - Hyundai

Leasingoptionen werden ebenfalls angeboten, um den Zugang zum Fahrzeug weiter zu erleichtern. Trotz seiner Positionierung im unteren Preissegment ist der i10 nicht spartanisch ausgestattet.

Die Topversion «N-Line» steht ab einem Preis von 24'800 Franken bereit. Hyundai versucht, mit einer attraktiven Mischung aus Preis und Features einen starken Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Motoren und Leistung

Unter der Haube des Hyundai i10 stehen in der Regel zwei Benzinmotoren zur Auswahl, die für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert sind. Der Einstiegsmotor ist ein 1.0-Liter-Dreizylinder mit einer Leistung von 63 PS, ideal für den Stadtverkehr und sparsames Fahren.

Hyundai i10
Ein volldigitales Kombiinstrument und ein 8-Zoll-Touchscreen sind zentrale Elemente, die das Fahrerlebnis komfortabel und technologisch fortschrittlich gestalten. - Hyundai

In der höheren Ausstattungslinie Origo steht auch eine Automatik zur Verfügung. Für die Ausstattungsvarianten Amplia und Vertex steht ein 1.2-Liter-Motor mit 79 PS zur Verfügung.

Für die Top-Variante «N-Line» ist ein 1.0 T-GDI 2WD mit 90 PS verbaut. Die Motoren sind auf Effizienz getrimmt, um den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen so gering wie möglich zu halten.

Moderne Ausstattungslinien

Der i10 ist in der Schweiz in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich in Details unterscheiden. Die Basisversion «Pica» umfasst bereits wichtige Features wie Tempomat, Spurhalteassistent und Lichtautomatik.

Hyundai i10
Das Cockpit des Hyundai i10 besticht durch sein modernes, aufgeräumtes Design und eine intuitive Bedienung. - Hyundai (Screenshot)

Mit der «Oliga»-Linie kommen Komfortmerkmale wie eine manuelle Klimaanlage und elektrische Fensterheber vorne hinzu. Die höchste Ausstattungslinie, die «N Line», bietet nicht nur den stärkeren Motor, sondern auch ein sportliches Exterieur- und Interieur-Design. Dazu gehören spezielle Stossfänger, ein markanter Kühlergrill und Sportsitze.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Auch in puncto Sicherheit überzeugt der Kleinwagen. Der Hyundai i10 2025 ist mit einem umfassenden Paket an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.

Dazu gehören ein autonomer Notbremsassistent mit Fussgängererkennung, ein Spurhalteassistent und ein Aufmerksamkeitsassistent. Für den täglichen Gebrauch in der Stadt sind zudem eine Einparkhilfe hinten und eine Rückfahrkamera erhältlich, die das Manövrieren in engen Räumen erleichtern.

Der i10 setzt damit einen relativ hohen Standard für die aktive Sicherheit in seiner Fahrzeugklasse.

Kommentare

User #5694 (nicht angemeldet)

bei Hyundai hat mal 5 Jahre Garantie auf unbegrenzte Kilometer zahl-der hält schon habe schon 2 Hyundai gekauft und null Probleme gehabt mit ca. 250 000 km Leistung !Da können sich die Deutschen Problem Autos ne dicke scheibe abschneiden!

User #2107 (nicht angemeldet)

1.0-Liter-Dreizylinder mit einer Leistung von 63 PS. Der wird sicher an die 100'000 Kilometer halten.

Weiterlesen

Hyundai Ionoq 9
150 Interaktionen
2024 Hyundai Santa Fe
610 Interaktionen
SUV

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Hagneckkanal
Hochwasser-Schutz
Berner Postparc
7 Interaktionen
456 Plätze
Batteriespeicher EWB Förderung
6 Interaktionen
Nationales Unikum