Ford Ranger 2.0 EcoBlue: Solider Pickup mit Komfort

Maia Schmied
Maia Schmied

Bern,

Mehr als 10 Jahre führt er die Rangliste unter den Pickups in Europa an. Der Ford Ranger 2.0 EcoBlue ist ein Nutzfahrzeug mit einer komfortablen Ausstattung.

Ford Ranger Wildtrack
Der Ford Ranger kommt modern daher und ist ein zuverlässiges Fahrzeug, auch unter extremen Bedingungen. - Ford

Der Ford Ranger hat sich in Europa als unangefochtener Marktführer im Pickup-Segment etabliert. Bereits eine gesamte Dekade lang ist der Ranger das meistverkaufte Modell in Europa.

Ford Ranger Cockpit
Ford Ranger Cockpit: Solide Anmutung, genau richtig. Keine Schnörkel und keine Spielerei. - Ford

Das Fahrzeug ist in der vierten Generation seit 2022 auf dem Markt. In der Schweiz beginnen die Preise für die Doppelkabine bei einem Listenpreis von 44'644 Franken exklusive Mehrwertsteuer.

Technische Daten

Der Ford Ranger 2.0 EcoBlue 125KW (170 PS) ist ein technisch ausgereiftes Fahrzeug, dessen Spezifikationen seine Vielseitigkeit und robuste Bauweise untermauern. Der 1996 cm³ grosse Vierzylinder-Dieselmotor liefert ein maximales Drehmoment von 405 Nm.

Ranger mit Extrakabine
Ranger mit Extrakabine: Das Arbeitstier verfügt über eine Anhängelast von bis zu 3'500 kg. - Ford

Sie verfügt der Ranger über genügend Kraftreserven im Gelände und als Zugfahrzeug. Ein besonderes Merkmal ist die hohe maximale Anhängelast von 3500 kg, die den Ranger als eines der leistungsfähigsten Zugfahrzeuge in seiner Klasse positioniert.

Das zulässige Gesamtgewicht von 3.190 kg ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da es knapp unter der 3.5-Tonnen-Grenze liegt und das Fahrzeug somit in der Schweiz als leichter Motorwagen besteuert wird, was in vielen Kantonen zu einer günstigeren Verkehrsabgabe führen kann.

Motor & Antrieb

  • Motorart: Diesel
  • Hubraum: 1996 ccm
  • Leistung: 125 kW (170 PS)
  • Drehmoment: 405 Nm
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb (4x4)

Masse & Gewichte

  • Länge: 5370 mm
  • Leergewicht: 2314 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 3190 kg
  • Anhängelast: gebremst 3450 kg

Fahrleistungen & Verbrauch

  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 11.6 s
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
  • Verbrauch (WLTP): Kombiniert 8.4 l/100km
  • CO₂-Emissionen: 220 g/km

Leistung und Laufkultur

Der 2.0 EcoBlue-Vierzylinder-Dieselmotor mit 170 PS wird in Testberichten als «ausreichend kräftig» für den Pick-up beschrieben. Er liefert das nötige Drehmoment, um den bis zu 2.3 Tonnen schweren Ranger souverän zu bewegen.

Ranger mit Doppekabine
Ranger mit Doppekabine: Der Ford Ranger wird in der Schweiz mit einer Auswahl an leistungsstarken und effizienten Dieselmotoren angeboten. - Ford

Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass die Laufkultur eines Vierzylinder-Diesels nicht mit der eines Sechszylinder-Diesels vergleichbar ist. Es können deutlich spürbare Vibrationen in den Innenraum dringen.

Für Käufer, die grossen Wert auf eine hohe Laufruhe legen, könnte der gegen Aufpreis erhältliche V6-Dieselmotor daher eine Überlegung wert sein.

Kommentare

User #2528 (nicht angemeldet)

Solche Fahrzeuge werden ja gerne als "Nischenprodukt" verunglimpft, das sehen deren Anwender aber nicht so. Falls das idiotische Verbrennerverbot in Europa tatsächlich durchgesetzt würde, bin ich gespannt, wie man diesen Markt weiter bedienen soll; mit BEV-Technik jedenfalls nicht...

Weiterlesen

Ford Custom Nugget
78 Interaktionen
Kurztrip
Ford Ranger Einzekabine
141 Interaktionen
Bestseller

MEHR AUS STADT BERN

de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
SCB Nachwuchs
Leiter Future
de
102 Interaktionen
2:1-Sieg in Luzern
FC Luzern
102 Interaktionen
Berner neu auf Rang 4