Elon Musk widerlegt Geschichte von Lukaschenko

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Weissrussland,

Der weissrussische Präsident soll behauptet haben, einen Tesla von Elon Musk geschenkt bekommen zu haben. Der Tesla-Chef dementierte die Geschichte via Twitter.

Elon Musk
Elon Musk, Geschäftsführer von Tesla, twittert nicht mehr. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Weissrusslands Präsident Lukaschenko habe einen Tesla von Elon Musk geschenkt bekommen.
  • Diese Geschichte soll aber nicht wahr sein.

Mit einem «Äh nein»-Tweet ist Elon Musk momentan überall in Weissrussland ein Gesprächsthema. Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko soll einer Schulklasse erzählt haben, er habe ein Elektroauto vom Tesla-Chef erhalten. Das berichtete die «BBC».

Daraufhin habe das Staatsoberhaupt versprochen, die Fahrzeuge im Land auf Elektromobilität umzustellen.

Ein Twitter-User fragte auf dem Kurznachrichtendienst, ob die Geschichte wahr sei. Daraufhin dementierte Musk die Geschichte kurz und knapp mit: «Äh nein».

Der Tweet löste im ganzen Land Diskussionen aus. Politische Gegner von Lukaschenko wollten daraufhin sofort wissen, womit das E-Auto finanziert wurde.

Kommentare

Weiterlesen

k
Minsk
7 Interaktionen
Nach 18 Monaten
satelliten sonnensturm
1 Interaktionen
Niederlage für Musk
Immobilien
9 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Berner Tierspital
136 Interaktionen
Rauchsäule über Bern
leuchtwesten luzern
Zum Schulstart
Zuger Polizei
Oberwil ZG
Verkehrskontrolle am Limmattalerkreuz
1 Interaktionen
Weinigen ZH

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Alexander Lukaschenko
2 Interaktionen
Belarus
Sergej Tichanowski
US-Besuch in Minsk
14 Gefangene
kellogg
Ukraine-Konflikt