PH Thurgau unter verstärkter Aufsicht nach Prorektoren-Freistellung

Die Thurgauer Regierung verstärkt ihre Aufsicht über die Pädagogische Hochschule (PHTG) in Kreuzlingen.

lomé
Symbolbild zum Thema Bildung. - Keystone

Der Grund ist die Freistellung eines der drei Prorektoren im vergangenen November. Dahinter stünden «strukturelle und personelle Probleme», schreibt die Regierung.

Der betroffene Prorektor Lehre der PHSG habe seine Freistellung nicht angefochten. Diese sei somit rechtskräftig, heisst es im Communiqué vom Mittwoch. Die Freistellung hatte für grosses Aufsehen im Umfeld der einzigen Thurgauer Hochschule gesorgt. Die Sache kam vor einer Woche auch im Grossen Rat zur Sprache.

Über die Hintergründe äusserten sich bisher weder der Hochschulrat noch die Regierung. Letztere befasste sich am Dienstag mit der aktuellen Situation rund um die Freistellung. Dahinter verberge sich mehr, heisst es. Strukturelle und personelle Probleme der PHTG hätten zur jetzigen Situation geführt.

Die Regierung, unter deren Aufsicht die PHTG steht, will die weitere Entwicklung «eng begleiten». In die Beurteilung sollen auch die Erkenntnisse der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission einfliessen. Mit dem Hochschulrat will die Regierung in einen «intensivierten Austausch» treten.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
695 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
324 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS THURGAU

Eishockey
Eishockey
Bischofszell
Bischofszell