Luzern unterstützt die archäologischen Grabungen in Egolzwil finanziell

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern unterstützt die archäologischen Grabungen im Bereich der geplanten Überbauung Moosmatt in Egolzwil mit 800'000 Franken.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Dort führten archäologische Sondierungen zur Entdeckung der Reste einer Siedlung aus der mittleren Bronzezeit von 1550 bis 1350 vor Christus.

Die Fundstelle liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pfahlbausiedlung Egolzwil, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes bildet, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Zum ersten Mal gelang der Nachweis einer bronzezeitlichen Siedlung im Wauwilermoos, einer archäologischen Landschaft von nationaler Bedeutung. Die Kantonsarchäologie wird diese kulturgeschichtlichen Zeugen bis zum geplanten Baubeginn im Herbst im Rahmen einer Rettungsgrabung dokumentieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS STADT LUZERN

Autobrand Nebikon
2 Interaktionen
Kanton Luzern
Seebad
8 Interaktionen
Luzerner Seebad
44 Interaktionen
Nur Männer
Spitzenleichtathletik Luzern
1 Interaktionen
Joseph mit Rekord