Limmattalbahn: Regierung spricht 12 Millionen für Strassenausbau

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Dietikon,

Um Platz für die Limmattalbahn zu schaffen, soll der Durchgangsverkehr aus Dietikon und Schlieren verschwinden.

Tramgleis (Symbolbild)
Tramgleis (Symbolbild) - Gemeinde Thun

Seit 2016 baut der Kanton dafür Strassen, Brücken und Kreuzungen um. Nun hat die Regierung weitere 11,8 Millionen Franken für solche Arbeiten genehmigt.

Diese 11,8 Millionen Franken stammen aus einem Rahmenkredit, den das Zürcher Stimmvolk im November 2015 genehmigt hat. Es sagte damals Ja zu 136 Millionen Franken für Strassen-Anpassungen, welche die Limmattalbahn überhaupt erst ermöglichen.

Das nun vorliegende Projekt beinhaltet den Ausbau eines 330 Meter langen Teilstücks der Ueberlandstrasse in Dietikon, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Dabei wird die Strasse von zwei auf vier Spuren erweitert und eine neue Brücke gebaut.

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Neue Studie
Bundesrat Martin Pfister
13 Interaktionen
Kampfjet

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

horgen
Einschränkungen
Thalwil
Thalwil