Kanton bezahlt 102'000 Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern steuert über 100'000 Franken bei zur Revitalisierung des Krienbachs in Kriens.

Fluss
Eine 56-jährige Schweizerin ertrank bei einem Unfall im kolumbianischen Minca. (Symbolbild) - Nau.ch

Der Kanton Luzern steuert über 100'000 Franken bei zur Revitalisierung des Krienbachs in Kriens. Der Regierungsrat hat ein entsprechendes Projekt bewilligt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 170'000 Franken.

Die südseitige Mauer entlang des Krienbachs im Zentrum der Stadt Kriens wird vollständig abgebrochen und durch eine naturnah gestaltete Böschung ersetzt, was die Ökologie in diesem Gewässerabschnitt verbessert. Nach Abzug der Beiträge der Stadt Kriens und Interessierter verbleiben dem Kanton voraussichtlich Kosten von 102'000 Franken, wie die Staatskanzlei am Freitag mitteilte.

Der Krienbach in Kriens ist aktuell entlang der Parzelle 60 zwischen St. Niklausengasse und Obernauerstrasse stark eingeschränkt. Der Eigentümer des besagten Grundstücks will die dort bestehenden Gewerbeliegenschaften abbrechen und neue Wohn- und Büroliegenschaften erstellen. Der Abbruch schafft Platz, der für den Bachausbau genutzt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
42 Interaktionen
«Tragödie»
de
54 Interaktionen
GOLD!

MEHR AUS STADT LUZERN

graffiti
In Reussbühl LU
schaffhausen
3 Interaktionen
Luzern
Steuern Steuererklärung Ordner
Individualbesteuerung