Earth Hour: Das Berner Wahrzeichen liegt eine Stunde lang im Dunkeln

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern beteiligt sich am Samstagabend an der internationalen Aktion Earth Hour und löscht für eine Stunde lang die Beleuchtung verschiedener Wahrzeichen.

weizen
Symbolbild zu Getreide. - Keystone

Die Berner Stadtregierung will damit symbolisch ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Weltweit nehmen mehrere tausend Städte und Gemeinden an der Aktion teil. Eine Stunde lang dunkel bleiben unter anderem der Pariser Eiffelturm, das Brandenburger Tor in Berlin oder das Empire State Building in New York.

In Bern wird zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Aussenbeleuchtung der Heiliggeistkirche, des Zytglogge und des Münsters sowie die Beleuchtung verschiedener Altstadtgassen ausgeschaltet, wie der Gemeinderat am Freitag mitteilte.

Stadtpräsident Alec von Graffenried (GFL) nimmt am Samstagabend an der Eröffnung der Klima-Bar auf dem Münsterplatz teil, die anlässlich der Earth Hour vom WWF Schweiz organisiert wird.

Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im März statt.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
438 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
25 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde