Telefonbetrüger rufen in Zürich gezielt Adolfs an

Das Wichtigste in Kürze
- Personen mit dem Namen «Adolf» sollen sich im Kanton Zürich vor Telefonbetrüger hüten.
- Bei der Kantonspolizei Zürich sind auffällig viele Meldungen unter diesem Namen eingegangen.
- Die Schwindler geben sich als Polizisten aus.
Es ist ein bekanntes Phänomen: Betrüger geben sich bei älteren Personen als Polizisten aus und geben an, dass sich z.B. ihr Vermögen in Gefahr befinde (Nau berichtete). «Spoofing» wird das Vorgehen der technisch manipulierten Rufnummern genannt.
Adolfs aufgepasst
«Auffällig viele Personen mit dem Namen Adolf haben sich heute Montag bei uns gemeldet» sagt Rebecca Tilen von der Kapo Zürich gegenüber Nau. Die Polizei hat prompt reagiert und die Nachricht über Twitter geteilt.
Die Schwindler gehen nach einem gezielten Schema vor. «Die Betrüger suchen sich explizit Opfer mit alten Namen aus» erklärt Tilen. Heute haben sie sich scheinbar auf den Namen Adolf fokussiert. «Junge Leute werden heute nur noch selten Adolf getauft», so Tilen.
Infos und Hilfe finden Sie unter: telefonbetrug.ch