Die Gemeinde Glarus kümmert sich um die Sturmschäden.
Symbolbild - Keystone - Community
Symbolbild - Keystone - Community - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Ad

Im laufenden 2. Quartal wird sich die Abteilung Forst auf die Beseitigung der Sturmschäden konzentrieren. Die Arbeiten werden im ganzen Gemeindegebiet vorgenommen. Schwerpunkte liegen in folgenden Gebieten:

 Flanke zwischen Nesselrunse und Milchbach

 Rossmattertal

 Timmerwald

 Richisauerwald

 Kohlrain

 Ruoggis

Ein Grossteil des Schadholzes wird aufgrund des unwegsamen Geländes mit dem Helikopter an die Waldstrasse transportiert. Die Gemeinde bittet um Verständnis für die entsprechenden Flugbewegungen. Da diese waldbaulichen Massnahmen und die Bautätigkeiten das Befahren und Begehen des öffentlichen Wegnetzes beeinträchtigen, ist mit kurzen Behinderungen oder Wartezeiten zu rechnen. Die Holzschläge und Umleitungen sind entsprechend signalisiert. Die Verantwortlichen bitten die Waldbesucher den Weisungen des Forstpersonals Folge zu leisten und der Signalisation Beachtung zu schenken. So können Unfälle und längere Wartezeiten vermieden werden.

Die seit längerem andauernde Schönwetterlage verursacht eine erhöhte Waldbrandgefahr. Im Umgang mit Feuer im Freien ist daher entsprechende Vorsicht geboten.

-Medienmitteilung der Gemeinde Glarus

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HelikopterFeuer