Brandstiftung verursacht hohen Sachschaden - Zeugenaufruf
Am Dienstagabend, 11. September 2018, verursachte ein vorsätzlich gelegter Brand im Kreis 12 einen Hohen Sachschaden.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Kurz nach 23.30 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Roswiesenstrasse 32 im Kreis 12 gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich und von Schutz & Rettung Zürich brannte der Dachstock bereits lichterloh. Die Rettungskräfte evakuierten mehrere Personen aus dem brennenden und aus angrenzenden Häusern. Eine Person wurde zur Überprüfung ins Spital gebracht. Der Sachschaden am Gebäude und Mobiliar beträgt übersteigt nach ersten Schätzungen die hunderttausend-Franken-Grenze. Das Mehrfamilienhaus ist in den oberen Stockwerken nicht mehr bewohnbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus den angrenzend evakuierten Liegenschaften konnten in der Zwischenzeit wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Detektive der Stadtpolizei Zürich und Brandermittler der Kantonspolizei Zürich gehen von einer Brandstiftung aus.
Bereits am 25. August 2018 kam es in derselben Liegenschaft zu einem Brand. Verletzte gab es damals keine. Die Brandermittler der Kantonspolizei Zürich gehen in diesem Fall auch von einer Brandstiftung aus.
Zeugenaufruf:
Personen, die im Zusammenhang mit den Brandereignissen vom 25. August 2018 oder vom 11. September 2018, an der Roswiesenstrasse 32 im Kreis 12 machen können, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich zu melden. Die Stadtpolizei Zürich bittet in diesem Zusammenhang die Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier Roswiesenstrasse, die Hauseingangstüren immer zu schliessen und verdächtige Wahrnehmungen frühzeitig der Polizei zu melden.