Baselstädtischer Besuch des Eidgenössischen Feldschiessens

Regionews
Regionews

Basel,

Am Samstag haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Militär und Verwaltung des Kantons Basel-Stadt das Eidgenössische Feldschiessen besucht. Der Rundgang führte die Delegation mit dem Vorsteher des Justiz- und Sicherheitsdepartementes Basel-Stadt Baschi Dürr zunächst zum Schiessstand Riehen und danach in die Gemeinschafts-Schiessanlage (GSA) Lachmatt in Muttenz.

Keystone
Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Während ihres Rundgangs ergriffen die Mitglieder der Basler Delegation die Möglichkeit, ihre Treffsicherheit auf die Distanzen von 300 Metern (Sturmgewehr) und 50 Metern (Pistole) unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss trafen sich die Basler Vertreter mit der Baselbieter Delegation zum gemeinsamen Mittagessen in der GSA Lachmatt.

Gegen siebenhundert Basler Schützinnen und Schützen absolvieren während des grossen nationalen Schützenfestes das Gewehr- oder das Pistolenschiessprogramm in einer der beiden Anlagen. Die Festorganisation unterliegt der Leitung des Kantonal-Schützenverbandes Basel-Stadt.

-Mitteilung der Kantonspolizei Basel Stadt (vas)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR AUS STADT BASEL

basel tramarbeiten
3 Interaktionen
Unterhaltsarbeiten
pädagogische hochschule thurgau
Herbstsemester
flughafen basel mulhouse freiburg
4 Interaktionen
2,4 Millionen Leute