Stadt Basel

Tempo 30 soll Lysbüchel-Süd leiser und sicherer machen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Auf den Abschnitten der Elsässer- und Hüningerstrasse wird die Geschwindigkeit gesenkt. Die Stadt Basel erhöht damit die Sicherheit und senkt die Lärmbelastung.

tempo 30
Ein Tempo-30-Schild. (Symbilbild) - keystone

Auf Abschnitten der Elsässer- und der Hüningerstrasse soll künftig eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer gelten, berichtet die Stadt Basel. Dies erhöht die Verkehrssicherheit insbesondere für die Schulkinder und reduziert die Lärmbelastung für die Anwohnenden.

Die Umsetzung ist im kommenden Winter vorgesehen. Sie entspricht einem Wunsch, den Eltern aus dem Quartier in einer Petition geäussert hatten.

Im Herbst 2024 überwies der Grosse Rat dem Regierungsrat die Petition «Für einen sicheren Schulweg und direkten Spielplatzzugang im Lysbüchel-Süd, Basel». Lanciert und unterzeichnet wurde sie mehrheitlich von Eltern aus dem Quartier. Eine Massnahme, welche die Verkehrssicherheit erhöht, ist das Einführen von Tempo 30.

Nebst der erwähnten Petition sind weitere politische Vorstösse in Zusammenhang mit sicheren Schulwegen hängig, welche unter anderem Tempo 30 fordern.

Sicherer Schulweg dank angepasstem Tempo

Der Kanton hat daher geprüft, ob und wo im Umfeld des Schulhauses Lysbüchel Tempo 30 möglich ist. Für die Elsässertrasse sind die Voraussetzungen für Tempo 30 auf dem Abschnitt vom Voltaplatz bis zum Schulhaus Lysbüchel sowie auf dem Abschnitt von der Schlachthofstrasse bis zur Landesgrenze (Zollübergang St. Louis) gegeben.

Auf der Hüningerstrasse ist Tempo 30 auf dem Abschnitt vom Lothringerplatz bis zur Kraftstrasse möglich. Die neuen Tempo-30-Strecken dienen dem gezielten Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden, zu denen insbesondere Kindergarten- und Schulkinder gehören.

In der Schulanlage Lysbüchel befinden sich nebst der Primarschule auch ein Kindergarten sowie ein Angebot der Tagesstruktur. Darüber hinaus gehen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer auch die Lärmimmissionen des Autoverkehrs zurück. Dies ist vor allem für die Anwohnenden der Elsässerstrasse wichtig, da die Immissionsgrenzwerte dort regelmässig überschritten werden.

Startschuss für Tempo 30 fällt im Winter

Die Verfügungen zur Einführung der genannten Tempo-30-Abschnitte in der Elsässerstrasse und der Hüningerstrasse werden morgen Samstag, 1. November 2025 im Kantonsblatt publiziert. Die Umsetzung erfolgt voraussichtlich im Winter 2025/2026. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden vor der Umsetzung mit einem Flyer informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
279 Interaktionen
«Frech»
de
220 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR AUS STADT BASEL

Donald Trump
43 Interaktionen
Kunst
magnin fcb
5 Interaktionen
FCB-Magnin
Donald Trump Basel
19 Interaktionen
Donald Trump
Bässlergut Flucht
Nach einem Jahr