Appenzell: Unfall durch Pkw / Motorrad überschreitet Geschwindigkeit / Feuer greift auf Wald über

Die Kantonspolizei Appenzell gibt bekannt, dass sich im Kanton ein Unfall ereignet habe, ein Motorrad-Raser erwischt wurde und ein Feuer auf einen Wald übergriffen habe

Uster
Ein Polizeiwagen mit laufendem Blaulicht. (Symbolbild) - Keystone

Personenwagen prallt gegen Lieferwagen

Sachschaden ist am Montag, 1. April 2019, in Herisau bei einer Kollision zwischen einem ungenügend gesicherten Personenwagen und einem parkierten Lieferwagen entstanden. Eine 71-jährige Lenkerin stellte ihren Personenwagen kurz nach 11.30 Uhr auf einem Parkplatz vor einem Einkaufsgeschäft in Herisau ab unter unterliess es dabei, diesen korrekt gegen das Wegrollen zu sichern. In der Folge rollte der Personenwagen rückwärts gegen die rechte Seite eines korrekt abgestellten Lieferwagens. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen Schaden in der Höhe von mehreren Tausend Franken.

 Feuer greift auf Waldrand über

Am Montag, 1. April 2019, ist die Feuerwehr Oberegg-Reute nach Schachen bei Reute ausgerückt und musste dort ein ausser Kontrolle geratenes Feuer löschen.  Kurz vor 14.45 Uhr meldete sich ein Grundstücksbesitzer bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau und erklärte, dass sich ein Feuer beim Verbrennen von Holzabfällen auf den nahen Waldrand ausgedehnt hätte. In der Folge rückte die Feuerwehr Oberegg-Reute an die Örtlichkeit aus, löschte das ausser Kontrolle geratene Feuer und verhinderte so Schlimmeres.

Motorradfahrer überschreitet Höchstgeschwindigkeit massiv

Am Montag, 1. April 2019, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Trogen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und musste dabei feststellen, wie ein Motorradlenker die Höchstgeschwindigkeit massiv überschritt.

 Am Montagnachmittag führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden auf der Wäldlerstrasse in Trogen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In der Folge passierte kurz nach 15.00 Uhr ein in Richtung Wald fahrender 31-jähriger Motorradlenker die Messstelle mit einer Geschwindigkeit von 144 km und überschritt dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nach Abzug der Toleranz mit 60 km/h. Der Motorradlenker konnte vor Ort angehalten und im Anschluss daran befragt werden. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen und sein Motorrad im Auftrag der Staatsanwaltschaft von Appenzell Ausserrhoden sichergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
14 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
49 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS APPENZELLERLAND

6 Interaktionen
Urnäsch AR
Herisau AR
Herisau AR
Kollision in Lutzenberg
1 Interaktionen
Lutzenberg AR
steinkrebs
Wiederansiedlung