Zürich stimmt ab über Wohnen, Bildung und Polizei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Stadtrat Zürich hat beschlossen, dass die Bevölkerung am 19. Mai über drei Abstimmungsvorlagen entscheiden wird.

Abstimmung
Abstimmung (Symbolbild) - Keystone

Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich müssen sich am 19. Mai zu drei kommunalen Abstimmungsvorlagen äussern. Dies hat der Stadtrat beschlossen, wie er am Mittwoch mitteilte. Finanziell geht es um fast 300 Millionen Franken.

Am meisten Geld benötigt die neue kommunale Wohnsiedlung Leutschenbach im Quartier Seebach. Hier geht es um einen Objektkredit von rund 213 Millionen Franken.

Etwas günstiger - 63,3 Millionen Franken - wird der Neubau der Schulanlage Freilager samt Energiezentrale in Albisrieden. Am wenigsten Geld ist für die dritte Vorlage vorgesehen. Der Ersatzneubau der Wache der Wasserschutzpolizei in der Enge benötigt einen Objektkredit von knapp 21 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton