Zürcher Grüne schicken Martin Neukom in Regierungsrats-Wahlkampf
Die Grünen steigen definitiv mit Kantonsrat Martin Neukom in den Zürcher Regierungsrats-Wahlkampf.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Neukoms Nominierung erfolgte per Akklamation, wie es bei der Partei auf Anfrage hiess. Neukom war der einzige Kandidat.
Neukom ist für die Grünen seit über zehn Jahren in den unterschiedlichsten Gremien aktiv. So wirkte er von 2008 bis 2012 als Präsident der Jungen Grünen Schweiz, seit April 2014 sitzt er im Kantonsrat. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Klima und Energie.
Kampf um zwei freie Sitze
Der erste Wahlgang für die Regierungsratswahlen findet am 24. März statt. In der siebenköpfigen Zürcher Regierung werden zwei Sitze frei - Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger (FDP) und Baudirektor Markus Kägi (SVP) treten nicht mehr an.
Eine weitere Legislatur streben hingegen Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP), Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP), Bildungsdirektorin Silvia Steiner (CVP), Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) und Sicherheitsdirektor Mario Fehr (SP) an.
SVP und FDP wollen ihre frei werdenden Sitze verteidigen. Neben den Grünen wollen auch BDP, GLP, EVP und EDU Angriffe auf einen Regierungsratssitz wagen.