Grossgruppenkonferenz zur Schnittstelle zwischen Stadt und Quartieren

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Im Mitwirkungsverfahren zur Schnittstelle der Stadt zur Bevölkerung in den Quartieren steht die erste Grossgruppenkonferenz bevor.

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Sie hat eine Auslegeordnung und die Entwicklung von Eckwerten und Leitsätzen für die künftige Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den Quartieren zum Ziel. Sie findet am 18. und 19. Januar 2019 statt.

Im Oktober 2018 hat die Stadt Zürich das Mitwirkungsverfahren zur Analyse und allfälligen Optimierung ihrer Schnittstelle zu den Quartieren gestartet. Das Projekt schreitet planmässig voran. Als erster grosser Meilenstein steht im Januar 2019 die erste von zwei Grossgruppenkonferenzen an.

Auslegeordnung und Grundsätze für die Zusammenarbeit erarbeiten An der ersten Grossgruppenkonferenz vom 18. und 19. Januar 2019 nehmen die Beteiligten eine Auslegeordnung zur jetzigen Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen der Stadt und ihren Quartieren vor und entwickeln zusammen Eckwerte und Leitsätze für die künftige Zusammenarbeit. Die Resultate der ersten Grossgruppenkonferenz bilden die Basis für die E-Partizipation, bei der alle Interessierten online mitdiskutieren und Stellung beziehen können. An der zweiten Grossgruppenkonferenz im Juni 2019 werden die gewonnenen Erkenntnisse konkretisiert und fliessen in den Schlussbericht mit Vorschlägen und Empfehlungen zuhanden von Stadt- und Gemeinderat ein.

Interessierte breit einbeziehen Die Teilnahme an der Grossgruppenkonferenz geschieht auf Einladung der Stadt Zürich. Die Spur- und Entwicklungsgruppe, in der die Quartiervereine, die quartiervereinsähnlichen Organisationen und die Stadtverwaltung gemeinsam vertreten sind, hat die Einladungsliste diskutiert.

Zur Grossgruppenkonferenz eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter der 25 Quartiervereine, von 13 quartiervereinsähnlichen Organisationen, von 21 weiteren Organisationen mit Quartier- und Bevölkerungsbezug sowie 14 Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung. Die vollständige Einladungsliste ist auf der Projektwebsite aufgeschaltet.

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Jeffrey Epstein Donald Trump
85 Interaktionen
Für sich und Epstein

MEHR AUS STADT ZüRICH

zvv gratis
1 Interaktionen
ZVV
Olivier Borer
«Wunder»
FCZ Canepa Mendy Moniz
27 Interaktionen
Wegen Mendy-Debakel
Hausbesetzer
28 Interaktionen
Kreis 10