Abfall-Grundgebühren werden ein Drittel billiger
Die hohe Abfallfinanzierungsreserve soll in den nächsten Jahren abgebaut werden.

Das Spezialfinanzierungskonto Abfall weist derzeit einen Saldo von CHF 1,07 Mio. auf. Dieser war vor allem zur Vorfinanzierung der neuen zentralen Sammelstelle Looren angespart worden, deren Realisierung an der Urne abgelehnt worden ist. Der Bruttoaufwand der Abfallentsorgung beläuft sich auf etwa 0,87 Mio. jährlich. Das Amt für Abwasser, Wasser, Energie und Luft AWEL als Aufsichtsbehörde empfiehlt, eine Reserve von 50 bis 100% des Jahresaufwands zu halten. Der im Hinblick auf die Gebührensenkung konsultierte Preisüberwacher empfiehlt den Abbau auf einen tieferen Stand der Reserve. Der Gemeinderat ist bezüglich der Grundgebühren der nicht bindenden Empfehlung des Preisüberwachers gefolgt. Den Vorschlag zur Reduktion der Gebühren für die Grüngutentsorgung wird der Gemeinderat im kommenden Jahr aufgreifen und mit Blick auf das Jahr 2020 umsetzen, da die Tarife 2019 schon publiziert und der Verkauf der Marken bereits angelaufen ist.
Die Grundgebühren Abfall betragen ab 1. Januar 2019 (zuzüglich Mehrwertsteuer)
Einfamilienhaus sowie Unternehmen/Betrieb: CHF 46.50 (bisher 69.45)
Wohnung CHF 26.50 (bisher 39.82)
Ferienhaus CHF 15.50 (bisher 23.15)