Viertelstundentakt für Winkeln und Bruggen in der Warteschlaufe
Seit dem Fahrplanwechsel fahren in den St. Galler Stadtbahnhöfen Winkel und Bruggen im viertelstundentakt. Leider sind die Halte aber ungünstig verteilt und eine Verbesserung ist nicht in Sicht.

Mit dem Fahrplanwechsel vom letzten Dezember gibt es an den St. Galler Stadtbahnhöfen Winkel und Bruggen zwar vier S-Bahn-Halte. Sie sind allerdings ungünstig verteilt. Verbesserungen lassen wohl länger auf sich warten.
Optimierungsbedarf bestehe bei der zeitlichen Staffelung der Abfahrten, heisst es in der Mitteilung des Kantons vom Donnerstag. Zwei Züge verkehren zwischen Gossau und St.Gallen kurz hintereinander. Für die Passagiere in Winkel und Bruggen wären aber Abfahrten im 15-Minuten-Takt ideal.
Verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten wurden geprüft. Bei einer der Varianten bräuchte es ein drittes Gleis von Gossau nach St. Gallen. Ein anderer Ansatz wäre die Erweiterung des Angebots mit zusätzlichen Shuttle Zügen zwischen Gossau und St. Gallen. Dies würde einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag kosten. «Ob die kantonalen Zielvorgaben bezüglich Wirtschaftlichkeit erreicht werden, ist fraglich», heisst es dazu in der Mitteilung.
Parallel läuft eine Überprüfung des S-Bahn-Systems, die der St. Galler Kantonsrat verlangt hat. Die Ergebnisses werden dem Parlament 2023 vorgelegt. Thema darin sind auch Optimierungen - etwa der Viertelstundentakt für Winkeln und Bruggen.