Umstrukturierung der Musikschule Aaretal

Musikschule Aaretal
Musikschule Aaretal

Gürbetal,

Trägerschaft wird neu geregelt

Dirigent Mariss Jansons und die Wiener Philharmoniker im Rahmen der Voraufführung zum «Neujahrskonzert 2016» im Wiener Musikverein.
Dirigent Mariss Jansons und die Wiener Philharmoniker im Rahmen der Voraufführung zum «Neujahrskonzert 2016» im Wiener Musikverein. - Keystone

Im Kanton Bern sind die Trägerschaften der Musikschulen entweder Vereine oder Stiftungen. Die anfallenden Kosten werden zu ungefähr gleichen Teilen von Kanton, Gemeinden und Eltern (Schulgeld) getragen. Um die Gemeinden besser in die strategische Führung der Musikschule einzubeziehen, wurde der bisherige Verein Musikschule Aaretal in zwei voneinander unabhängige Vereine aufgeteilt: in einen Trägerverein - bestehend aus den Gemeinden, die einen Leistungsvertrag mit der Musikschule abgeschlossen haben - und in einen Förderverein, in dem jede an der Musikschule interessierte Person Mitglied werden kann.

Der Vorstand des Trägervereins ist für die Kontrolle und die strategische Führung der Musikschule Aaretal zuständig. Der Förderverein unterstützt die Musikschule ideell und im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten auch materiell.

Mit der Anpassung ihrer historisch gewachsenen Strukturen an die neuen Ansprüche, die an eine moderne Musikschule gestellt werden, wird die Musikschule Aaretal den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden können.

Die Neuerung tritt ab 1.1.2019 in Kraft.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
127 Interaktionen
«Macht Angst»
a
110 Interaktionen
Ermittlungen

MEHR AUS AGGLO BERN

Ostermundigen
1 Interaktionen
Für 2024
Zollikofen
Zollikofen
Bernmobil Tram Studie
1 Interaktionen
9 Tram