Stadt weiht Bahnhof und Bahnhofplatz ein
Am Freitag, 31. August und Samstag, 1. September 2018 findet das offizielle Einweihungsfest des Bahnhofs und Bahnhofplatzes statt.


Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Anlässlich der Fertigstellung der Bauten auf und rund um den Bahnhof und Bahnhofplatz finden am Freitag, 31. August und Samstag, 1. September 2018 die offiziellen Einweihungsfeierlichkeiten statt. Die Bauzeit betrug knapp fünf Jahre. Die Stadt und die SBB ziehen eine positive Bilanz.
Seit Frühjahr 2014 wird auf der Grossbaustelle beim Bahnhofplatz und am Bahnhof St.Gallen gebaut.
Die Aufwertungs- und Neugestaltungsarbeiten verliefen termingerecht. Entstanden ist ein offener, übersichtlicher und hindernisfreier Ort des Ankommens, Abreisens und Begegnens – ein neues Eingangstor in unsere Stadt. Zum Abschluss der Bauarbeiten weihen die Stadt St. Gallen gemeinsam mit den Schweizerischen Bundesbahnen SBB den Bahnhof und Bahnhofplatz am Freitag, 31. August 2018, offiziell ein und veranstalten am Freitagabend und Samstag, 1. September 2018, ein Fest für die gesamte Bevölkerung.
Festgelände
Am Freitagabend und Samstag verwandelt sich der Bahnhof und Bahnhofplatz in ein Festgelände. Während dieser Zeit gehört der Bahnhofplatz ganz der Bevölkerung.
Das Festgelände erstreckt sich vom Kornhausplatz bis hin zum Rathaus, über den Bahnhofplatz, das Bahnhofgebäude, die Gutenbergstrasse bis westlich zum Appenzeller Bahnhof und Gäbrisstrasse.
Provisorische Abfahrtsorte ÖV
Damit das Gelände zur Festmeile werden kann, ist der gesamte Platz für den öffentlichen Verkehr zwischen Freitagmittag, 12 Uhr, bis Sonntagmorgen, 5 Uhr, gesperrt.
Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs werden während dieser Zeit an den Rand des Bahnhofplatzes an provisorische Abfahrtsorte verlegt. Personenlenkerinnen und Personenlenker sind den ÖV-Nutzenden während der Feierlichkeiten behilflich.
Die Kornhausstrasse, Schützengasse, Poststrasse und Bahnhofstrasse bilden den ÖV-Korridor.
Offizielle Einweihungsfeierlichkeiten
Die offizielle Einweihung von Bahnhof und Bahnhofplatz findet am Freitag im Beisein von Andreas Meyer, CEO SBB, Thomas Scheitlin, St.Galler Stadtpräsident, Bruno Damann, Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartementes des Kantons St.Gallen, der St.Galler Stadtregierung sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt. Während dieser Feierlichkeiten wird der erste neue Fernverkehrs-Doppelstockzug der SBB, der FV-Dosto, auf den Namen «St.Gallen» getauft. Im Anschluss daran eröffnet Stadträtin Maria Pappa, Direktion Planung und Bau, feierlich den Kornhausplatz. Der Rigolo Swiss Nouveau Cirque verzaubert schliesslich die neue Ankunftshalle mit seiner Aufführung «Bildersturm» in einen poetischen Ort des Ankommens und Abreisens.
Festivitäten
Am Freitag, zwischen 17 und 1 Uhr wandeln sich der Kornhausplatz und das Bahnhofgebäude zur Partymeile. An der Afterwork-Party erklingen in der «Jazz-Lounge» in der Bahnhofshalle jazzige Töne und auf dem Kornhausplatz liefern regionale DJs die Beats zum Fest.
Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 10 Uhr. Es treten regionale Bands aus unterschiedlichsten Musikrichtungen auf, Modeschauen, Theater- und Tanzaufführungen und Bücherlesungen werden geboten und auch die Kinder kommen auf Ihre Kosten.
Nach dem Konzert von Panda Lux auf der Hauptbühne um 20.15 Uhr rundet das Schlussfeuerwerk die Festlichkeiten um 22 Uhr ab.