Neuer Firmenstandort der Firma Power Integrations

Stadt Biel
Stadt Biel

Biel/Bienne,

Die in Biel ansässige und im Bereich der Leistungselektronik tätige Firma Power Integrations erstellt im Bözingenfeld einen neuen Firmenstandort.

elektronische Gesundheitsakte
Die elektronische Gesundheitsakte soll die Verwaltung von Gesundheitsdaten vereinfachen. (Symbolbild) - Keystone

Die Stadt Biel stellt das notwendige Bauland fur den neuen Firmenstandort der Firma Power Integrations zur Verfügung. Für eine spätere Erweiterung wird zusätzlich ein Kaufrecht eingeräumt.

Die Stadt Biel hat mit dem vorliegenden Geschäft die Chance, die Kompetenzbasis des Wirtschaftsstandortes zu verbreitern und damit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die heute in Biel über drei Standorten verteilte High-Tech-Firma Power Integrations (vormals CT Concept), ist im Bereich der Leistungselektronik tätig und platzt aus allen Nähten. Nun soll rasch möglichst ein neuer, zweckmässiger und attraktiver Hauptsitz gebaut werden, damit einerseits alle Mitarbeitenden wieder unter einem Dach vereint sind und andererseits das Unternehmen weiterwachsen kann.

Die Firmenleitung hat sich nach gründlicher Evaluation für Biel als Standort entschieden. Für ein Grundstück im Eigentum der Stadt Biel am Längfeldweg wurde ein Projekt ausgearbeitet, welches mit dem Verkauf des Baulandes realisiert werden kann. Damit wird die Grundlage geschaffen, dass ein weiteres wichtiges Element des Innovations-, Technologie- und Industriestandortes Biel sowie ein Talentmagnet für hochqualifizierte Arbeitskräfte für Biel erhalten und ausgebaut werden kann. Durch die Realisierung der ersten Bauetappe kann die Anzahl der Mitarbeitenden von heute über 50 auf rund 80 wachsen. Mit der Einräumung eines Kaufrechtes für benachbartes Bauland werden zudem die Voraussetzungen für einen weiteren mittel- bis langfristigen Ausbau geschaffen.

Die Einwohnergemeinde Biel verkauft der Firma Power Integrations von einer Gesamtfläche von 6'780 m2 eine Fläche von rund 3'719 m2 für den Bau des neuen Firmensitzes. Auf der restlichen Fläche wird ihr ein Kaufrecht für die spätere Erweiterung eingeräumt.

Der Verkaufspreis wird auf CHF 400.00 pro m2 festgelegt. Dies entspricht einem Kaufpreis von CHF 1'487'600.00 für die gesamte Fläche von 3'719 m2. Der Buchgewinn in der Höhe von CHF 753'241.00 soll der neu zu schaffenden Spezialfinanzierung «öffentliche Infrastruktur im Bözingenfeld» zugewiesen werden. Bei einer späteren Ausübung des Kaufrechtes zum Preis von CHF 1'308'000.00 soll der Buchgewinn von CHF 662'301.00 ebenfalls der Spezialfinanzierung «öffentliche Infrastruktur im Bözingenfeld» zugewiesen werden. So werden die ersten finanziellen Mittel für die planerisch gesicherte und vom Gemeinderat angestrebte Weiterentwicklung des Bözingenfelds bereitgestellt. In Ergänzung zur industriellen Hauptnutzung sind Sport- und Freizeitanlagen wie auch Grünzonen für die Öffentlichkeit vorgesehen. Aktuell wird die Erstellung einer multifunktionalen Sporthalle vorbereitet und bereits seit längerer Zeit ist eine Parkanlage geplant, welche auch als künftiger Standort für grössere temporäre Nutzungen, z.B. den Zirkus Knie, dienen wird.

Der Stadtrat wird an seiner Sitzung vom 21. Februar 2019 über dieses Geschäft befinden.

Die Vorgänger-Firma CT-Concept wurde 1986 in Biel gegründet. Das Unternehmen ist seit über 30 Jahren ein erfolgreiches, weltweit tätiges High-Tech Elektronikunternehmen und entwickelt hoch integrierte, energieeffiziente Treiber für Hochspannungs-IGBT-Transistoren. Mit der innovativen Treibertechnologie, die bei der Leistungsumwandlung im Hochspannungsbereich eingesetzt wird, hat das Unternehmen den IGBT-Treibermakrt revolutioniert und sich in den letzten zwei Jahrzehnten als Weltmarktführer positioniert. Im Jahre 2012 wurde das Bieler Unternehmen eine Tochterfirma der kalifornischen Power Intergrations Inc. Ende 2014 erfolgte die Umbenennung der Bieler Firma in Power Integrations Switzerland GmbH.

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR AUS BIEL

Marktgasse Lädelisterben
58 Interaktionen
Lädelisterben
Nidau