Leitbild Zentrumsentwicklung
Im Rahmen des 3. Bevölkerungsworkshops vom 23. August 2018 haben die rund 40 Teilnehmenden die vorgeschlagenen Gestaltungsgrundsätze und Massnahmen zu den vier Handlungsschwerpunkten diskutiert.

Aus den Diskussionen sowie aus der „Abstimmung“ erweisen sich die folgenden vier Massnahmen als prioritär: Durchgehender Fussweg entlang der Suhre, Betriebs- und Gestaltungskonzept Strasse (BGK), Parkierung sicherstellen und qualitativ aufwerten sowie Begegnungsplatz vor Haltestelle „Muhen Zentrum“ erstellen. Am 23. November 2018 wurde das fertig ausgeschaffene räumliche Entwicklungsleitbild im Vorfeld zur Gemeindeversammlung allen Interessierten präsentiert. Es umfasst die vier Handlungsschwerpunkte „Mitte markieren“, „Queren & verbinden“, „Flanieren & begegnen“ und „Baulich entwickeln“ sowie die jeweiligen Ziele, Gestaltungsgrundsätze und Massnahmen. Der abschliessende Bericht – das räumlichen Entwicklungsleitbild – ist behördenverbindlich und enthält auch erste konzeptionelle Ansätze zur Aufwertung des Zentrums, die im Rahmen der weiterführenden Planung detaillierter geprüft und ausgearbeitet werden müssen. Dies geschieht dann im Rahmen von grundeigentümerverbindlichen Gestaltungsplänen.