Informationsveranstaltung zur Abstimmung über die Kantonsschule Ennetsee
Der Kanton Cham hat in einem Planungsprozess entschieden, einen vierten Mittelschulstandort in Ennetsee zu eröffnen.

Die Bevölkerungszahlen im Kanton Zug steigen stetig und mit ihnen auch die Anzahl der Mittelschülerinnen und -schüler. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, hat der Kanton in einem ausführlichen Planungsprozess entschieden, einen vierten Mittelschulstandort in Ennetsee zu eröffnen.
Am 10. Februar 2019 nun schafft das das Chamer Stimmvolk die planerischen und finanziellen Voraussetzungen, welche den Bau einer Kantonsschule Ennetsee in Cham ermöglichen: Einerseits stimmen die Chamerinnen und Chamer über die Umzonung des geplanten Kanti-Standortes Allmendhof/Röhrliberg ab. Andererseits befinden sie darüber, ob zuhanden des Kantons ein Standortbeitrag für die künftige Kanti entrichtet wird.
Dem Gemeinderat ist es ein grosses Anliegen, alle wesentlichen Gesichtspunkte zur Abstimmung aus erster Hand aufzuzeigen und insbesondere Fragen sowie allfällige Unverständlichkeiten zu klären.
Deshalb sind alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung wie folgt eingeladen:
Datum: Donnerstag, 17. Januar 2019
Zeit: 19.00 – ca. 21.00 Uhr (inkl. kleinem Apéro)
Ort: Lorzensaal Cham
Vorgesehener Ablauf:
1. Einleitung (Rolf Ineichen, Vorsteher Planung und Hochbau)
2. Bedürfnisnachweis (Stephan Schleiss, Landammann)
3. Planungsgeschäft (Erich Staub, Abteilungsleiter Planung und Hochbau)
4. Finanzgeschäft / Standortbeitrag (Georges Helfenstein, Gemeindepräsident)
5. Empfehlung des Gemeinderates (Georges Helfenstein, Gemeindepräsident)
6. Fragen aus dem Publikum
Anschliessend Apéro und Möglichkeit zum Diskutieren