Hirschhorn erhält Baubewilligung für Robert-Walser-Skulptur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Biel/Bienne,

Juristischer Etappensieg für den Künstler Thomas Hirschhorn.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der Regierungsstatthalter hat die Baubewilligung für seine Robert-Walser-Skulptur auf dem Bahnhofplatz in Biel erteilt.

Das Kunstwerk soll im Rahmen der Schweizerischen Plastikausstellung vom 1. April bis 27. September 2019 installiert werden. Dagegen gab es acht Einsprachen von den Verkehrsbetrieben, von Taxifahrern und anderen Benutzern des Bahnhofplatzes, den täglich fast 40'000 Menschen überqueren.

Sechs Einsprachen wurden im Lauf des Verfahrens zurückgezogen. Auf die zwei verbliebenen ging der Statthalter nicht ein, weil die Einsprecher keine persönlichen Interessen geltend machen konnten. Sein Entscheid kann bei der kantonalen Baudirektion angefochten werden.

Die Ausnahmebewilligung für das Projekt im öffentlichen Verkehrsraum sei angesichts der langen Tradition der Plastikausstellung erteilt worden, hielt Statthalter Philippe Chételat in einem Communiqué vom Dienstag fest. Die Einschränkungen für die Benutzer des Bahnhofplatzes seien zumutbar.

Die Schweizerische Plastikausstellung findet seit 1954 alle paar Jahre statt. Im kommenden Jahr wird sie allein von Thomas Hirschhorn bestritten.

Im Sinn einer «Zurückgewinnung des Raums» ist auf dem Bahnhofplatz, einem verkehrslogistischen Unort, auch ein Restaurationsbetrieb geplant. Der Barbetrieb soll laut früheren Medienberichten von einem Alki-Treff geführt werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
79 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
241 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS BIEL