Gemeinde prüft Kanäle auf Funktionstätigkeit
Der Generelle Entwässerungsplan (GEP) der Gemeinde Schwyz ist mit der regierungsrätlichen Genehmigung vom 3. November 2015 in Kraft getreten.

Der GEP enthält Informationen zur Abwasserentsorgung und dem Handlungsbedarf für die Gebäude innerhalb und ausserhalb der Bauzone. Aus diesem Grund verpflichtet der Gesetzgeber die Gemeinde Schwyz und die Liegenschaftsbesitzer zur fachgerechten Instandhaltung ihrer Entwässerungsanlagen.
Gestützt auf die gesetzlichen Grundlagen werden die Kanalisationsanlagen durch die Gemeinde Schwyz geprüft, um sicherzustellen, dass die Infrastrukturen dauerhaft intakt sind und fehlerfrei funktionieren. Eine periodische Wartung und Inspektion stellt sicher, dass die Rohrleitung auch bei höherer Belastung bestmöglich funktioniert und ein optimaler Abfluss gewährleistet ist.
Die geplanten Kanalfernsehaufnahmen in Seewen werden ab dem 28. Januar 2019 bis ca. Mai 2019 durchgeführt. Es werden etwa 11'700 m Schmutzwasserleitungen und rund 4'000 m Regenwasserleitungen aufgenommen. Die Aufnahmeorte sind in zahlreichen Teilgebieten innerhalb der Bauzone in Seewen aufgeteilt. Die Information der betroffenen Liegenschaften über die geplanten Arbeiten in den jeweiligen Gebieten erfolgt über die ausführende Unternehmung mittels Flyer vor Ort. Die Hauptleitungen und die rund 350 seitlichen Anschlüsse werden gespült und mittels elektronischer Lageerfassung geortet, vermessen und gefilmt, um den Kanalisationskataster weiter zu vervollständigen.