Fahrplan 2019: Gemeinderat beurteilt Anschlüsse nach Zürich als unzumutbar

Regionews
Regionews

Wittenbach,

Der Gemeinderat kritisiert die Anschlüsse im Hauptbahnhof St. Gallen von Wittenbach in Richtung Zürich und retour.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Verschlechterung der Umsteigezeit von Wittenbach nach Zürich und retour

Der Gemeinderat hat den Fahrplanentwurf 2019 zur Vernehmlassung erhalten. Er musste dabei überraschend feststellen, dass kein praktikabler Anschluss in St. Gallen von Wittenbach nach Zürich gewährleistet ist. Alle Anschluss-Wartezeiten - ob mit Zug oder Bus - betragen zwischen 11 und 14 Minuten. Somit tritt mit dem neuen Fahrplan eine Verschlechterung ein, die nicht akzeptabel ist. Für einen Pendler, der täglich knapp 30 Minuten auf dem Bahnsteig verbringen muss, ist dies unzumutbar und nicht im Sinne eines zukunftsgerichteten ÖV-Konzepts. „Es kann nicht sein, dass eine Agglomerations-Gemeinde mit rund 9‘700 Einwohnern von den wichtigsten Verbindungen abgehängt wird", sagt Gemeindepräsident Fredi Widmer. Erst auf den Fahrplan 2021 hin wird die S-Bahn wieder einen schlanken Anschluss an den Fernverkehr von/nach Zürich herstellen können. Um bis dahin wenigstens zu den Hauptverkehrszeiten zwei Anschlüsse pro Stunde Richtung Zürich und umgekehrt zu gewährleisten, schlägt der Gemeinderat eine temporäre Einführung eines 7.5 Minuten-Taktes von Bus Nr. 4 vor. Die Kosten dafür können jedoch nicht von Wittenbach getragen werden, da es sich nicht um einen zusätzlichen Bedarf, sondern um eine Kompensationsmassnahme für unzulängliche Verbindungen handelt. Der Gemeinderat hat die entsprechende Stellungnahme zum Fahrplanentwurf dem kantonalen Amt für öffentlichen Verkehr zugestellt.

Neue Linie 154 Arnegg – Waldkirch – Wittenbach zu teuer

Der neuen Linie von Arnegg über Waldkirch nach Wittenbach und retour stimmt der Gemeinderat im Grundsatz zu. Die Gemeinde Wittenbach ist auch bereit, sich an den Kosten für diese Linie zu beteiligen. Der Umfang des Kostenbeitrags muss jedoch noch diskutiert und geklärt werden.

-Gemeinde Wittenbach (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN GEMEINDENEWS

Waffe
3 Interaktionen
Watt ZH
Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
Eschenbach
Eschenbach

MEHR AUS WITTENBACH

badewanne handy
1 Interaktionen
Wittenbach SG
Super-Recognizer
Wittenbach SG
Ifo Institut für Wirtschaftsforschung
2 Interaktionen
Gemeinde