Stadt ehrt langjährige Lehrerinnen und Lehrer
Bereits zum 30. Mal hat die Stadt Thun am Samstag, 2. Juni die Jubiläumsfeier für Lehrpersonen durchgeführt. Gemeinderat Roman Gimmel bedankte sich bei den Jubilarinnen und Jubilaren für ihren langjährigen Einsatz im Dienst der Thuner Schulen.
Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Im Rahmen einer Feier ehrte die Stadt Thun am vergangenen Samstag im grossen Saal des Beau Rivage die Lehrpersonen mit zehn und mehr Dienstjahren. Sie sind tätig an der Thuner Volksschule sowie an den weiterführenden Schulen Berufsbildungszentrum IDM, Wirtschaftsschule Thun und Gymnasium Thun mit Wirtschaftsmittelschule und Fachmittelschule. Stefan Zingg, Leiter der Fachstelle Bildung im Amt für Bildung und Sport, begrüsste die 115 anwesenden Gäste und würdigte den Wert der traditionellen Feier als „schönes Zeichen der Wertschätzung der Stadt gegenüber den Lehrpersonen als zentrale Akteure der Thuner Schulen“.
50 Jubilarinnen und Jubilare
Den kulturellen Beitrag bestritten Schertenlaib & Jegerlehner. Die mehrfach ausgezeichneten Musik-Kabarettisten mit Thuner Wurzeln begeisterten das Publikum mit ihrer unbändigen Spielfreude. Im Rahmen einer kurzen Talkrunde blickten die ehemaligen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Ursula Haller, Dr. Hans Kelterborn und Dr. Peter Wyss auf die Jubiläumsfeiern der vergangenen drei Jahrzehnte zurück. Anschliessend richtete Gemeinderat Roman Gimmel, Vorsteher der Direktion Bildung Sport Kultur, das Wort an die 50 anwesenden Jubilarinnen und Jubilare mit 10, 15, 20, 25, 30, 35 und sogar 40 Dienstjahren. „Ich danke Ihnen im Namen des Thuner Gemeinderates ganz herzlich für Ihren tagtäglichen und sehr wertvollen Einsatz an den Thuner Schulen. Ihr langjähriges Engagement wissen wir sehr zu schätzen“, so Gimmel.
Zweimal 40 Dienstjahre in der Schule
Auf die stattliche Zahl von 40 Dienstjahren an der Thuner Volksschule blicken Sandra Siegenthaler und Helene Wüthrich-Käser zurück. Helene Wüthrich-Käser arbeitet seit 40 Jahren als Klassenlererin auf der Unterstufe an der Primarschule Hohmad. Sandra Siegenthaler ist seit 40 Jahren an der Primarschule Schoren tätig und unterricht als Klassenlehrperson an einer Mehrjahrgangsklasse (1. bis 3. Klasse).

-Mitteilung der Stadt Thun (vas)