60 Künstlerinnen solidarisieren sich und erschaffen unikate Bilder im Kleinformat. Zu sehen sind die Werke in der Galerie Amarte in Aarau.
© Andrea Nottaris
© Andrea Nottaris
© Heinke Torpus
© Heinke Torpus

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SGBK ist seit über 100 Jahren der Berufsverband für bildende Künstlerinnen in der Schweiz
  • Vom 17. – 25. August werden die Kunstwerke in Aarau ausgestellt und verkauft
  • Der Erlös geht an die neu gegründete Sektion der SGBK Zürich
Ad

Mit der Kunstaktion „Sommerträume“ zeigen sowohl Künstlerinnen der Schweizerischen Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK als auch Nicht-Mitglieder ihre Solidarität untereinander und engagieren sich für den Berufsverband SGBK. Rund 300 eigens dafür gestaltete Bilder im Postkartenformat A5 werden vom 17. – 25. August in der Galerie AMARTE in Aarau ausgestellt und verkauft. Der Erlös fliesst in die Verbandskasse der SGBK Sektion Zürich, welche, aufgrund einer Abspaltung der früheren Sektion, neu gegründet wurde, um die vielfältigen Bedürnisse der Künstlerinnen weiterhin abzudecken. Gestaltet werden die kleinen Bildunikate von über 60 Künstlerinnen aus der ganzen Schweiz.

Die Wichtigkeit der SGBK, welche seit über 100 Jahren besteht, ist auch in der heutigen Zeit ungebrochen, wie Elfi Thoma, Kuratorin der Ausstellung, betont: “Weibliche Kunstschaffende kämpfen noch immer um Gleichberechtigung und Wahrnehmung im Kunstbetrieb. Als Berufsverband unterstützen und beraten wir die Künstlerinnen auf ihrem Weg und machen ihre Kunst sichtbar”.

Ad
Ad