Gemeinde-News im Dezember

Gemeinde Berikon informiert über Anlässe, Neuigkeiten und Änderungen für den Dezember.

Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018

Ab dem 9. Dezember 2018 gilt der neue Fahrplan 2019. Die neuen Fahrpläne sind auf der gratis PostAuto-App, im offiziellen Kursbuch verfügbar.

Gerne informieren wir Sie, dass das PostAuto-Fahrplanangebot in der Gemeinde Berikon unverändert bestehen bleibt. Auch die Tarife für Tickets und Abos bleiben unverändert stabil.

Adventsapéro am 16. Dezember 2018

Der Gemeinderat Berikon freut sich, die Einwohner am 3. Advent, 16.12.20108 um 10.15 Uhr zu einem Apéro ins Bürgisserhus einzuladen. Um 11.00 Uhr beginnt der besinnliche Teil mit dem Gesangsensemble ConBrio.

Jubilare Dezember 2018

Am 12. Dezember 2018 darf Frau Heidi Bächli-Küng ihren 90. Geburtstag feiern. Sie ist 1928 in Wagenhausen TG geboren und vor 40 Jahren zusammen mit Ihrem Ehemann von Rudolfstetten-Friedlisberg nach Berikon gezogen.

Frau Rosmarie Jufer-Graber darf am 15. Dezemeber 2018 ihren 80. Geburtstag feiern. Sie ist im Jahr 1938 in Huttwil BE geboren und lebt seit gut 24 Jahren zusammen mit ihrem Ehemann in Berikon.

Am 25. Dezember 2018 darf Frau Edith Karpf-Hauser ihren 85. Geburtstag feiern. Frau Karpf-Hauser ist 1933 in Zürich geboren und seit 55 Jahren Einwohnerin von Berikon.

Frau Rudolfine Neidhart-Klotz darf am 28. Dezember 2018 ihren 90. Geburtstag feiern. Sie ist 1928 in Augsburg, Deutschland geboren. Im Jahr 2013 ist sie nach Berikon zugezogen. 

Der Gemeinderat gratuliert den Jubilaren herzlich und wünscht ihnen auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude.

Entsorgungsplan 2019

In diesen Tagen wird der Beriker Entsorgungsplan 2019 allen Haushaltungen zugestellt. Bitte bewahren Sie den Kalender an geeigneter Stelle auf. Ausserdem ist der Entsorgungsplan 2019 auf der Homepage www.berikon.ch abrufbar.

Turnus der Grünabfuhr wird im Winter reduziert

In den Wintermonaten wird die Grünabfuhr nicht mehr wöchentlich durchgeführt. Die nächste Abfuhr findet am Dienstag, 18. Dezember 2018, statt. Die weiteren Grünabfuhrdaten können dem Entsorgungskalender entnommen werden. Dieser kann bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden und ist auch auf der Gemeindehomepage www.berikon.ch zu finden. Der neue Entsorgungskalender 2019 wird in diesen Tagen an alle Haushaltungen verteilt.

Der Grüngutsammlung darf ausschliesslich organisches, verrottbares und abbaubares Material mitgegeben werden. Das Grüngut ist in geschlossenen Behältern mit Deckel frühestens am Vorabend bereitzustellen. Stauden und Äste müssen mit biologisch abbaubaren Schnüren gebündelt sein (max. 1 m lang und 25 kg schwer). Diese werden im Gunzenbühl zu hochwertigem Kompost und zu Gartenerde aufbereitet, welche in der der Landwirtschaft und im Gartenbau wieder eingesetzt wird.

Ab 12. März 2019 findet die Grüngutabfuhr in Berikon wieder wöchentlich jeweils am Dienstag statt.

 

 

 

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Appell an Cassis
a
1 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS LENZBURG