Eröffnungsfeier des «Churer Advent»
Mit den Stadträten und der Churer Bevölkerung eröffnet der «Churer Advent» am Freitag, 30. November 2018, 18 bis 19 Uhr.

In der Adventszeit lädt die Churer Innenstadt zum Verweilen ein, sei dies am Weihnachtsmarkt (30. November - 1. Dezember) oder am Christkindlimarkt (30. November - 23. Dezember), wo zahlreiche Händler und Kunsthandwerker ihre Waren präsentieren. Oder zu einem heissen Glühwein und gemütlichen Begegnungen. Ein reichhaltiges Adventsprogramm für Gross und Klein mit kulturellen Sternstunden mit Geschichten, Lesungen, Musik und Gesang erwartet Sie.
Das ist Grund genug, den «Churer Advent» gemeinsam einzuläuten und die Adventszeit feierlich mit der Churer Bevölkerung zu eröffnen.
Der gesamte Stadtrat lädt Sie zur Eröffnung des «Churer Advent» am Freitag, 30. November 2018 von 18 bis 19 Uhr herzlich zu einem Glühwein ein ("es hät solangs hät").
Auf folgenden Plätzen findet der Glühweinausschank statt.
Eingang RhB-Park: Urs Marti, Stadtpräsident
Postplatz, Poststrasse: Patrik Degiacomi, Stadtrat
Quadereisfeld: Tom Leibundgut, Stadtrat
Eisfreuden in der Alpenstadt – jetzt geht's los!
Endlich geht es los mit dem Saisonstart der Freiluft-Eisfelder in Chur. Das Eisfeld Quader ist seit 18. November geöffnet und das Ausseneisfeld in der Oberen Au seit 19. November für Besuchende bereit. Beide Eisfelder sind bis 3. März 2019 täglich geöffnet. Das Projekt "Eisball", über welches am Wochenende vom 25. November 2018 abgestimmt wird, umfasst unter anderem eine Eishalle, die während zehn Monaten im Jahr wetterunabhängig genutzt werden kann.
Das lange, wetterbedingte Warten hat ein Ende: die Churer Freiluft-Eisfelder sind endlich in die Wintersaison gestartet, kühleren Temperaturen sei Dank. Das Ausseneisfeld in der Oberen Au ist seit 19. November wieder geöffnet, worüber sich insbesondere die Kursanbieter und Vereine freuen, die bis jetzt alle Lektionen absagen mussten. Zudem steht das Eisfeld nun auch tagsüber wieder für öffentlichen Eislauf zur Verfügung. In diesem Zusammenhang sei auf die wichtige Volksabstimmung zur Erneuerung der Sportanlagen vom kommenden Wochenende verwiesen. Bestandteil des Projekts "Eisball" bildet unter anderem eine Eishalle, die während rund zehn Monaten im Jahr dem Eissport zur Verfügung steht. Im Stadtzentrum auf dem Eisfeld Quader ging es bereits am Sonntag, 18. November, mit den Eisfreuden los.
Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, sind beide Outdoor-Eisfelder bis 3. März täglich geöffnet (ausser an Weihnachten und Ausseneisfeld Obere Au zudem an Neujahr geschlossen). Die Saison in der Eishalle dauert etwas länger: bis 12. März steht sie jeweils wochentags für öffentlichen Eislauf zur Verfügung.
Also, Schlittschuhe schleifen und ab aufs Eis!
Tipp: Das Winterangebot der Sportanlagen Chur ist übrigens per sofort auch als Flyer in den Sportanlagen und bei Chur Tourismus erhältlich (wie auch das Wellness- und Fitnessangebot).