Erfolgreicher Auftakt zum ersten Ebikoner Gewerbefrühstück

Gemeinde Ebikon
Gemeinde Ebikon

Rontal,

Das erste Ebikoner Gewerbefrühstück war ein voller Erfolg und es gab viele positive Rückmeldungen. Der Anlass bot die perfekte Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.

Besprechung (Symbolbild)
Besprechung (Symbolbild) - Keystone

Am 27. März 2019 morgens früh um 7 Uhr begrüsste die Gemeinde Ebikon und die Wirtschaftsförderung Luzern Gewerbetreibende und Unternehmer zum ersten Ebikoner Gewerbefrühstück im Zentrum Höchweid. Neben spannenden Referaten und einem reichhaltigen Frühstück bot dieser Anlass die perfekte Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung. Die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste bestätigen: Das Gewerbefrühstück war ein voller Erfolg.

In Zeiten, in denen die Veränderung die einzige Konstante ist, werden persönliche Beziehungen und starke Wurzeln immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Vor diesem Hintergrund lud die Gemeindeverwaltung von Ebikon im Sinne der Standort- und Wirtschaftsförderung zum ersten Ebikoner Gewerbefrühstück ein.

Ebikon: Ein prosperierender Wirtschaftsstandort

Das Gewerbe hat in Ebikon lange Tradition und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wohlfahrt der gesamten Bevölkerung. „Ebikon bietet eine beeindruckende Vielfalt an Gewerbe und Dienstleistungen. Das Engagement der Unternehmer in Ebikon sichert uns den Zugang zu lokalen Produkten und Services, schafft Arbeitsplätze und trägt zu einer attraktiven Gemeinde bei“, so Alex Mathis in seinem Grusswort an die gut 70 Gäste. Für eine breit aufgestellte und erfolgreiche Wirtschaft setzt sich auch Ivan Buck, Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern, ein. Dass dieses Engagement Früchte trägt, ist diese Tage grosses Thema in den Medien: Adidas siedelt wesentliche Teile ihres globalen Handelsgeschäftes in Luzern an. „Das ist natürlich ein riesen Coup für den Kanton Luzern, der uns in unserer täglichen Arbeit bestärkt. Generell ist die Entwicklung im Kanton erfreulich. Gemessen an der Anzahl bestehender Unternehmen wächst Luzern im schweizweiten Vergleich mit knapp 3.5% am deutlichsten“, so Buck.

Chancen für Ebikon und das Rontal

Damit auch Ebikon und das Rontal von diesen positiven Entwicklungen profitieren können, dafür setzen sich die Gemeinde Ebikon und die Wirtschaftsförderung Luzern ein. So sehen Mathis und Buck auch für Ebikon und das Rontal viele Entwicklungschancen. Die einzigartige Lage, die hohe Erschliessungsqualität, der spannende Mix aus Wohnen und Arbeiten sowie die bestehenden Branchencluster im Rontal bieten hervorragende Möglichkeiten, um at-traktive Perspektiven auch für zukünftige Generationen in und rund um Ebikon gestalten zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
12 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
Ebikon
Kriens
Inwil LU
1 Interaktionen
Inwil LU