Die Gemeindenachrichten vom 7. Januar 2019
Die Gemeinde Neuenhof veröffentlicht aktuelle Neuigkeiten.

Geschäfte der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2018
Sämtliche Geschäfte der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2018, die unter einer Referendumsfrist standen, sind nach unbenutztem Ablauf dieser Frist in Rechtskraft erwachsen.
Personalwesen
Anstellungen
Abteilung Bau und Planung
Als neue Fachassistentin der Abteilung Bau und Planung, Neuenhof, wurde Frau Helga Breuers, Bellikon, mit einem Stellenpensum von 70 %, gewählt. Sie wird die Stelle per 14. Januar 2019 antreten.
Abteilung Finanzen, Betreibungsamt
Als neue Verwaltungsangestellte der Abteilung Finanzen, Betreibungsamt, Neuenhof, wurde Frau Elisabetta Amantea, Dättwil, mit einem Stellenpensum von 80 %, gewählt. Sie wird die Stelle per 1. März 2019 antreten.
Gemeinderat und Personal heissen Frau Helga Breuers und Frau Elisabetta Amantea bereits heute herzlich willkommen.
Kündigung
Abteilung Dienste, Soziale Dienste
Herr Michael Stadelmann, Leiter Fachbereich materielle Hilfe, hat seine Anstellung nach über 10-jähriger Tätigkeit per 31. Mai 2019 gekündigt, um sich an seinem neuen Wohnort neu zu orientieren.
Der Gemeinderat bedauert diese Kündigung sehr und bedankt sich bereits heute herzlich für den grossen Einsatz für die Gemeinde Neuenhof und die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Für die berufliche sowie auch private Zukunft wünscht der Gemeinderat Herrn Michael Stadelmann alles Gute sowie viel Erfolg und Zufriedenheit.
Die Nachfolgeregelung wird umgehend an die Hand genommen.
Papiersammlung Januar 2019
Die nächste Papiersammlung findet am Samstag, 12. Januar 2019, statt und wird durch den Ruderclub Baden durchgeführt (Kontakttelefon 079 289 45 64). Sammelware bitte immer bündeln und verschnüren. Nur korrekt bereitgestelltes Papier bzw. korrekt bereitgestellter Karton wird übernommen. Grössere Mengen oder Dimensionen von Karton, insbesondere aus Gewerbebetrieben, sind weiterhin gebührenpflichtig der Kehrichtabfuhr oder direkt einem Altstoffhändler zu übergeben.
Hangrutsch Lägernblick – Sperrung aufgehoben
Die Bauarbeiten zur Hangsicherung an der Stockrainstrasse wurden vor Weihnachten durch die Abteilung Bau und Planung, Neuenhof, inspiziert. Die Fertigstellungsarbeiten auf dem privaten Grund sind noch nicht ganz abgeschlossen – der Hang jedoch gilt als gesichert. Die Abteilung Bau und Planung, Neuenhof, hat das Bauamt angewiesen, das Fussgängerverbot am 20. Dezember 2018 zu entfernen. Der beliebte Spazierweg kann seiner Funktion wieder übergeben werden und die schöne Aussicht über Neuenhof ist somit wieder ermöglicht. Wir danken allen für das Verständnis und die entgegengebrachte Geduld während der Sperrung.
Ernennungen und Beförderungen – Feuerwehr Neuenhof
Auf Antrag der Feuerwehrkommission Neuenhof hat der Gemeinderat folgende Ernennungen und Beförderungen per 1. Januar 2019 vorgenommen:
Marcel Gerny, Berninastrasse 5a, Wettingen, zum Oberleutnant und Chef Pikett 1
Stephan Ilg, Kappelstrasse 4, Neuenhof, zum Wachtmeister und Chef-Stv. Pikett 1
René Zimmermann, Gartenstrasse 18, Neuenhof, zum Chef Atemschutz
Marcel Matter, Bergstrasse 4, Neuenhof, zum 1. Stv. Chef Atemschutz
Roger Maurer, Ritzbündtstrasse 3, Neuenhof, zum Chef-Stv. Elektro
In Neuenhof leisten ca. 80 eingeteilte Frauen und Männer motiviert ihren Feuerwehrdienst. Die Feuerwehr sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner und ist im Milizsystem organisiert. Pro Jahr finden jeweils an einem Dienstagabend ca. 10 zweistündige, besoldete Übungen statt. Die Feuerwehr Neuenhof rückt ca. 25 bis 30 Mal pro Jahr zu Ernstfällen aus. Um die Einsatzbereitschaft stets zu gewährleisten und den gesetzlichen Auftrag erfüllen zu können, sucht die Feuerwehr Neuenhof immer wieder neue, motivierte Personen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Feuerwehrkommandant Daniel Burger.
Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Neuenhof ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
Oertel, Yvonne, 1971, deutsche Staatsangehörige, Rehweg 5, Neuenhof.
Hili, Kristian, 1994, kosovarischer Staatsangehöriger, Ackerstrasse 1, Neuenhof.
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.