Befragung zu digitalen Dienstleistungen
Die Gemeinde Horgan veröffentlicht am 11. Februar 2019 eine aktuelle Information.

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) führte - im Auftrag des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute (VZGV) und der Staatskanzlei Zürich - in Zusammenarbeit mit vier Zürcher Gemeinden eine Studie zum Thema "Digitale Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung" durch. Horgen hat sich daran massgebend beteiligt. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung danken den interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern für die Teilnahme an der Umfrage der ZHAW.
Die Ergebnisse deuten auf eine Nachfrage nach dem weiteren Ausbau von eServices hin und zeigen, dass die Befragten digitale Dienstleistungen gegenüber analogen Dienstleistungen bevorzugen. Dabei spielen Attribute wie Datensicherheit und Datenschutz - aber auch der Preis - eine wichtige Rolle.