«Lange Nacht der Kirchen»: Das erwartet dich am besonderen Event
Schweizer Kirchen einmal anders erleben: Das ermöglicht die «Lange Nacht der Kirchen» am 23. Mai 2025. Wir geben Einblick in das vielfältige Programm.
Das Wichtigste in Kürze
- Die «Lange Nacht der Kirchen» findet am 23. Mai 2025 zum fünften Mal statt.
- An diesem Abend öffnen zahlreiche Kirchen in 18 Kantonen ihre Türen und Tore.
- Auf Interessierte wartet ein buntes, vielfältiges Programm mit zahlreichen Highlights.
Kirchen sind alles andere als verstaubt: Sie sind bunt, kreativ und originell. Als Ort der Begegnung, des Glaubens und des gemeinsamen Zelebrierens stehen Kirchen jederzeit allen Interessierten offen. Möchtest du Kirchen auf eine ganz besondere Art und Weise kennenlernen?
Dann trage dir unbedingt den 23. Mai 2025 in deinen Kalender ein. Bereits zum fünften Mal findet dann die «Lange Nacht der Kirchen» statt.
Durchgeführt wird der Event in 18 Kantonen: Aargau, Basel-Landschaft, Bern, Freiburg, Graubünden, Luzern, Solothurn, Thurgau, Zug, Zürich, Genf, Neuenburg, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, St. Gallen, Uri und Waadt. Wir erklären, worauf du dich freuen kannst.
Gemeinsam Kirchen neu entdecken
In der «Lange Nacht der Kirchen» wirst du dazu eingeladen, das vielfältige Wirken, die bunte Kultur und die kirchliche Gastfreundschaft zu feiern – und damit die Kirche einmal anders zu erleben.
Kirchgemeinden und Pfarreien aller Konfessionen öffnen abends ihre Kirchen für alle Altersgruppen. Sie geben Einblick, wie sich Kirchen in das gesellschaftliche Leben einbinden, stellen soziale Projekte vor und bieten eine Plattform für Meinungen und Diskussionen.

Mit Konzerten, kulturellen Darbietungen, spirituellen Angeboten und weiteren vielfältigen Erlebnissen werden Kirchen neu beleuchtet. Kommt hinzu: Vielerorts werden sonst nicht zugängliche Orte, etwa die Gruft oder Kirchturmspitze, für Besuchende geöffnet.
Auf diese Highlights kannst du dich freuen
Um einige Beispiele zu nennen: In der Katholischen Kirche St. Michael kannst du dem Konzert des Chor der Nationen Bern lauschen, deren Sängerinnen und Sänger 36 unterschiedliche Nationalitäten aufweisen.
An der Silent Disco in der reformierten Kirche Münsingen hingegen kannst du das Tanzbein schwingen – mit Kopfhörern geht alles ruhig vonstatten.

Kreativ zu und her geht es in der Katholischen Kirche St. Martin Thun. Beim Bible Art Journaling setzt du dich künstlerisch mit dem Inhalt auseinander und gestaltest so einen biblischen Schrifttext.
Die «Lange Nacht der Kirchen» findet am 23. Mai 2025 statt, ist kostenlos und eignet sich für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.