Autosalon Genf: Es muss nicht immer ein Tesla sein

Immer mehr Autobauer setzten auf Elektroautos. Dabei müssen Kunden kein Vermögen hinlegen, wenn sie mit Strom fahren möchten. Dies zeigt ein Besuch beim Elektroauto-Verband E'mobile.

00:00 / 00:00

«Ein Elektroauto ist eine extrem gute Investition» - Nau

Preisbrecher ist der Kleinwagen Renault Zoe. Die Basis-Version gibt es bereits ab knapp über 22'000 Franken. Der kommt mit einer Batterieladung bis 250 Kilometer weit. Die Variante mit dem grösseren Akku schafft sogar bis zu 400 Kilometer. «Vielen Schweizern genügt diese Reichweite», sagt Pfister.

Das Wichtigste in Kürze

  • Am diesjährigen Autosalon werden viele E-Autos präsentiert.
  • Die Auswahl ist mittlerweile sehr gross, wie ein Besuch beim Verband E'mobile zeigt.

Auch die Kompaktklasse ist unter Strom. Der Hyundai Ioniq gibt es seit letztem Jahr. Preis: ab 36'990 Franken. Mit einer Akkuladung kommt der Korea-Stromer fast 300 Kilometer weit. Noch weiter reicht eine Akkuladung beim Hyundai Kona Electric, der soeben vorgestellt wurde. Laut Hersteller liegen bis 470 Kilometer drin. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber klar unter Tesla-Niveau sein. Im Gegensatz zur Reichweite.

Die ganze Welt spricht vom Elektroauto. Und ein Name taucht dabei besonders oft auf: Tesla. Nur: Die Luxus-Stromer haben ihren Preis. Doch der Tesla war nötig, erklärt Claudio Pfister, Leiter Fachstelle e'mobile: «Wir haben den Tesla gebraucht, dass etwas in Bewegung kam.» Heisst: Heute gibt es Alternativen in allen Preisklassen.

Kommentare

Weiterlesen

Tesla Anleihe
6 Interaktionen
Wissenschaftler beweisen
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN LIFESTYLE

Baum auf Händen
1 Interaktionen
Mehr als Schatten
pAVK
Krankheit
Gewalt bei Kindern
13 Interaktionen
Viele Faktoren
Finanzern Bern Wohneigentum
5 Interaktionen
Im Kanton Bern

MEHR AUS GENèVE

Scott Bessent Karin Keller-Sutter
8 Interaktionen
US-Zollabkommen
Verhandlungen
1 Interaktionen
Parmelin
Keller-Sutter
17 Interaktionen
Keller-Sutter