Yann Sommer äussert sich erstmals zu Bayern-Gerüchten

Spielt Yann Sommer bald in München? Unser Nati-Goalie ist derzeit DAS heisse Fussball-Thema in Deutschland. Jetzt äussert er sich zu den Transfer-Gerüchten.

Geht Yann Sommer zu den Bayern oder geht er nicht? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Yann Sommer soll mehrere Angebote auf dem Tisch haben.
  • Vor allem bei Bayern München steht der Nati-Goalie wegen Neuers Verletzung auf dem Zettel.
  • Der 34-Jährige sagt, dass man die Gespräche in den nächsten Tagen wieder aufnehmen werde.

Yann Sommer beschäftigt ganz Fussball-Deutschland! Geht er zu Bayern München? Zu Manchester United? Oder bleibt er doch bei Gladbach?

Sicher ist: Gestern kehrte der Keeper zusammen mit Nico Elvedi ins Training der Fohlen zurück. Und erstmals nach der WM hat sich der 34-Jährige nun zu Wort gemeldet.

In einem Statement sagt der Ex-FCB-Schlussmann: «Was meine vertragliche Situation und meine Zukunft angeht, gab es ja bereits vor der WM offene Gespräche mit dem Verein. Diese werden wir in den kommenden Tagen wie vereinbart wieder aufnehmen.»

Nach seinen Ferien in der Schweiz freue er sich, «dass es nun wieder losgeht».

Umfrage

Wo würden Sie Yann Sommer lieber Spielen sehen?

Weiterhin bei Gladbach.
46%
Er soll zu den Bayern gehen.
27%
Bei einem anderen Club im Ausland – Manchester klingt spannend!
28%

Der Vertrag von Yann Sommer bei Gladbach läuft noch bis Ende Saison. Bayern braucht aber unbedingt JETZT einen neuen Keeper. Star-Goalie Manuel Neuer hat sich auf einer Ski-Tour den Unterschenkel gebrochen und fällt bis Saisonende aus.

Yann Sommer wäre für Bayern München der perfekte Ersatz für Manuel Neuer. Dieser musste Weihnachten mit einem gebrochenen Unterschenkel an Krücken verbringen. - Instagram

Allerdings ist bekannt: Die Borussia will den Schweizer auf keinen Fall im Winter gehen lassen. Manager Roland Virkus (56) stellte zuletzt gegenüber der «Bild» klar: «Aus unserer Sicht ist ein Transfer von Yann im Winter überhaupt kein Thema.»

Nach Informationen der deutschen Zeitung sind die Bosse ab einem Angebot von fünf Millionen Euro aber gesprächsbereit.