FC Thun: Berner Oberländer bezwingen Winterthur auswärts mit 2:1

Der FC Thun verkürzt den Rückstand in der Challenge League auf Leader GC. Die Bernegger-Elf feiert am Montagabend einen 2:1-Sieg beim FC Winterthur.

Die Spieler des FC Thun jubeln im Spiel gegen Wil am 4. April 2021. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Thun schlägt den FC Winterthur auswärts mit 2:1.
  • Damit sind die Thuner in der Liga nun schon seit sieben Partien ungeschlagen.
  • Am Freitag (20 Uhr) kommt es zum Spitzenduell gegen die Grasshoppers.

Der Aufstiegskampf in der Challenge League bleibt spannend! Thun holt am Montagabend dank einem 2:1-Erfolg in Winterthur drei wichtige Punkte.

Doppelschlag innert zwei Minuten

Damit verkürzen die Berner Oberländer den Rückstand auf Tabellenführer GC auf drei Zähler. Die Grasshoppers haben allerdings eine Partie weniger ausgetragen.

Gegen Winti stellt der FC Thun die Weichen bereits früh auf Sieg. Dank einem Doppelschlag innert zwei Minuten führt die Mannschaft von Trainer Carlos Bernegger bereits nach 20 Minuten mit 2:0.

Umfrage

Wer steigt in die Super League auf?

GC
69%
FC Thun
26%
Ein anderes Team
5%

Dos Santos Correia (18') eröffnet das Skore, Schwizer (20') ist für den zweiten Thuner Treffer verantwortlich.

Nach dem Seitenwechsel gelingt dem Heimteam das Anschlusstor. Pepsi (53') bringt seine Farben mit dem 1:2 wieder heran.

FC Thun jetzt gegen GC

Trotz Chancen in der Schlussphase will den Hausherren der Ausgleich nicht mehr gelingen. Der FCT bringt den knappen Vorsprung über die Zeit.

Mit dem Sieg kann Thun auf das 0:0 gegen Xamax vom vergangenen Freitag reagieren. Im nächsten Spiel bietet sich der Bernegger-Elf gar die Möglichkeit, punktemässig zu GC aufzuschliessen. Am Freitag (20 Uhr) reist sie zum Direktduell nach Zürich.

Tabelle

Challenge League Sp Tore Pkt
1. GC Zürich 36 60:43 65
2. FC Thun 36 57:46 64
3. FC Stade LS Ouchy 36 57:39 58
4. FC Schaffhausen 36 59:46 58
5. FC Aarau 36 66:59 58
6. FC Winterthur 36 50:52 43
7. FC Wil 36 43:52 39
8. SC Kriens 36 40:48 38
9. Neuchâtel Xamax 36 36:58 36
10. FC Chiasso 36 35:60 36