VfB verpflichtet Führich - Ersatzkeeper Grahl zur Eintracht

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Bundesligist VfB Stuttgart hat den Offensivspieler Chris Führich verpflichtet.

Wechselt vom SC Paderborn zum VfB Stuttgart: Chris Führich. Foto: Friso Gentsch/dpa
Wechselt vom SC Paderborn zum VfB Stuttgart: Chris Führich. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Führich stieg in Tirol direkt in die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo ein.

Der 23-Jährige kommt vom Zweitligisten SC Paderborn und unterschrieb bei den Schwaben einen Vertrag bis 30. Juni 2025. Die Ablöse soll laut früheren Medienberichten bei etwa 2,5 Millionen Euro liegen.

Führich stieg in Tirol direkt in die Saisonvorbereitung mit der Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo ein. Für Paderborn erzielte er in der vergangenen Zweiliga-Saison in 34 Spielen 13 Tore und bereitete sieben weitere vor. In der Offensive hatte Stuttgart nach dem Verkauf des argentinischen Nationalstürmers Nicolas Gonzalez und dem Kreuzbandriss von Silas Katompa Mvumpa Handlungsbedarf.

VfB-Ersatzkeeper Grahl nach Frankfurt

Indes wechselt VfB-Ersatztorhüter Jens Grahl zum Ligarivalen Eintracht Frankfurt. Der 32-Jährige erhält beim Europa-League-Starter einen Vertrag bis Juni 2024, wie die Hessen mitteilten. Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche kommentierte: «Er hat nicht nur in Paderborn bewiesen, dass er sich stets in den Dienst der Mannschaft zu stellen weiss und ein wichtiger Faktor für die stetige Weiterentwicklung des Gesamtgefüges sein wird.» Chancen auf Einsätze dürfte er am Main kaum haben, Kevin Trapp ist als Stammtorhüter gesetzt und unumstritten.

Kommentare

Weiterlesen

Gender
73 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
USA Passkontrolle
63 Interaktionen
An Grenze

MEHR IN SPORT

de
43 Interaktionen
5:2-Gala in Lugano
de
20 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
«Buzzer Beater»
NBA-Playoffs

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
So zerbricht das Ei
de
2 Interaktionen
Platzsturm im Video
Raab  RTL
12 Interaktionen
Quotenflop
a
130 Interaktionen
Wählerwanderung