Bundesliga: Harry Kane schiesst Bayern zum Sieg, BVB-Kobel im Pech

Bayern München holen in der Bundesliga den neunten Sieg. Der BVB verliert gegen Stuttgart mit 1:2. Gregor Kobel spielt stark, verschuldet aber zwei Penaltys.

Harry Kane schnürt in der Bundesliga erneut einen Doppelack für den FC Bayern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit seinen Saisontreffern 16 und 17 schiesst Harry Kane den FCB zum Sieg gegen Heidenheim.
  • Der Aufsteiger glich das Spiel kurzerhand noch aus, am Ende gewinnen die Bayern mit 4:2.
  • Der BVB verliert beim VfB Stuttgart mit 1:2, Gregor Kobel wird zur tragischen Figur.

Harry Kane trifft in der Bundesliga weiterhin nach Belieben! Beim 3:2-Sieg von Bayern München gegen Heidenheim erzielt der Engländer die Liga-Tore 16 und 17. Damit wäre Kane in der letzten Saison bereits Torschützenkönig geworden.

Harry Kane bringt Bayern München gegen Heidenheim in Führung. - keystone

Der deutsche Rekordmeister lässt gegen den Aufsteiger in der ersten Halbzeit nichts anbrennen. Trotz Personalsorgen steuern die Bayern einem ungefährdeten Sieg entgegen.Schon nach 14 Minuten trifft Kane mit einem Abschluss aus dem Strafraum. Den zweiten Treffer legt er per Kopf kurz vor der Pause nach.

Umfrage

Verteidigt Bayern München den Titel in der Bundesliga?

Ja
75%
Nein
25%

Doch nach der Pause steht es plötzlich 2:2: Innerhalb von drei Minuten profitiert Heidenheim von zwei Abwehrfehlern. Kleindienst und Beste bezwingen Manuel Neuer.

Doch nur wenige Minuten später trifft der eingewechselte Raphael Guerreiro zum 3:2 für die Münchner. In der Schlussphase sorgen weitere Joker für das 4:2: Tel flankt auf Choupo-Moting, der per Kopf zum Endstand trifft.

Gregor Kobel tragische Figur bei BVB-Niederlage

Im Verfolgerduell zwischen Stuttgart und Dortmund spielen die Schwaben den Vizemeister lange Zeit schwindlig. Trotzdem steht es zur Pause nur 1:1, weil Nati-Goalie Gregor Kobel hext. Er pariert unter anderem einen Penalty, den er selber verschuldet hatte.

Gregor Kobel steht beim 1:2 des BVB in Stuttgart in der Bundesliga im Fokus. - keystone

Niclas Füllkrug brachte den BVB dann entgegen dem Spielverlauf in Führung, Undav gleicht vor der Pause aus. Auch nach dem Seitenwechsel machen die Schwaben das Spiel, betreiben aber Chancenwucher.

Dann wechselt Sebastian Hoeness den zuletzt verletzten Top-Torschützen Serhou Guirassy ein. Kurz vor Schluss verschuldete Gregor Kobel einen weiteren Foulelfmeter – und diesmal ist der Pechvogel chancenlos: Guirassy trifft und schiesst den VfB zum verdienten Sieg.

Die 11. Runde in der Übersicht

Samstag
Bayern München – Heidenheim 4:2
VfB StuttgartBorussia Dortmund 2:1
Augsburg – Hoffenheim 1:1
Darmstadt – Mainz 0:0

ab 18. 30 Uhr:
Bochum – Köln

Sonntag
Bayer Leverkusen – Union Berlin 15.30 Uhr
Werder BremenEintracht Frankfurt 17.30 Uhr
RB LeipzigSC Freiburg 19.30 Uhr

Bereits am Freitag gespielt
Mönchengladbach – Wolfsburg 4:0