Bundesliga: BVB stürmt mit 4:0-Sieg an Bayern vorbei an die Spitze

Nach der Blamage von Stuttgart übernimmt Borussia Dortmund mit einem Sieg gegen Frankfurt die Tabellenführung von den Bayern.

Meisterlicher Auftritt: Dortmunds Donyell Malen (M) jubelt über seinen Treffer zum 4:0. - Bernd Thissen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der BVB ist der neue Leader der Fussball-Bundesliga.
  • Mit einem 4:0-Sieg zieht der Revierclub am FC Bayern vorbei.
  • Die Münchner kassieren in Mainz eine empfindliche 1:3-Pleite.

Effektiv, nervenstark und in einigen Phasen gar meisterlich – Borussia Dortmund hat den Patzer des FC Bayern diesmal genutzt und den schwächelnden Rekordmeister an der Tabellenspitze der Fussball-Bundesliga abgelöst.

Umfrage

Wer wird Deutscher Meister 2023?

Bayern
30%
Dortmund
70%

Anders als beim peinlichen Auftritt vor einer Woche in Stuttgart (3:3) behielt das Team von Trainer Eden Terzic diesmal die Nerven und stürmte mit einem 4:0 (3:0)-Erfolg über Eintracht Frankfurt auf Rang eins.

BVB-Trainer Edin Terzic hat die Meisterschaft fest im Blick. - dpa

Dank der Treffer von Jude Bellingham (19.), Donyell Malen (24./66.) und Mats Hummels (41.) vor 81.365 Zuschauern am Samstag im ausverkauften Signal Iduna Park rangiert der BVB fünf Spieltage vor dem Saisonende einen Zähler vor dem Meister der vergangenen zehn Jahren aus München.

Dagegen hält der Abwärtstrend bei der Eintracht an. Nach nunmehr acht Spielen ohne Sieg sind die Chancen der Hessen auf eine Rückkehr nach Europa über die Liga weiter gesunken. Vor allem in der zweiten Halbzeit blieb der Pokal-Halbfinalist weit unter seinen Möglichkeiten.

Tabelle

1. Bundesliga - Bundesliga (27.05.2024) Sp Tore Pkt
1. Bayern München 34 92:38 71
2. Borussia Dortmund 34 83:44 71
3. RB Leipzig 34 64:41 66
4. Union Berlin 34 51:38 62
5. SC Freiburg 34 51:44 59
6. Bayer Leverkusen 34 57:49 50
7. Eintracht Frankfurt 34 58:52 50
8. VfL Wolfsburg 34 57:48 49
9. FSV Mainz 05 34 54:55 46
10. Borussia Mönchengladbach 34 52:55 43
11. FC Köln 34 49:54 42
12. 1899 Hoffenheim 34 48:57 36
13. Werder Bremen 34 51:64 36
14. VfL Bochum 34 40:72 35
15. FC Augsburg 34 42:63 34
16. VfB Stuttgart 34 45:57 33
17. FC Schalke 04 34 35:71 31
18. Hertha Berlin 34 42:69 29