Eishockey: Frauen Team mit Forfait Niederlage

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Weinfelden,

Bittere Nachrichten für das Frauen-Team des SC Weinfelden: Sie verlieren das zweite Playout-Spiel gegen Neuchatel Hockey Academy im Nachhinein am grünen Tisch mit 0:5. Grund dafür ist das NLB-Playoff-Spiel der Männer zwischen dem HC Thurgau und dem EHC Olten.

Das Frauen-Team des SC Weinfelden muss nun drei Spiele in Folge gewinnen, um die Serie für sich zu entscheiden.
Das Frauen-Team des SC Weinfelden muss nun drei Spiele in Folge gewinnen, um die Serie für sich zu entscheiden. - Website SC Weinfelden

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC Weinfelden verliert das zweite Playout-Spiel gegen Neuchatel mit 0:5 am grünen Tisch.
  • Die Partie hätte letzten Sonntag stattfinden sollen.
  • Das Spiel konnte jedoch nicht angepfiffen werden, da zuvor eine Männer-Playoff-Partie zu lange gedauert hatte.

Das zweite Playout-Spiel der höchsten Schweizer Frauen-Eishockeyliga zwischen dem SC Weinfelden und Neuchâtel Hockey Academy hätte eigentlich am Sonntag, den 4. März, stattfinden sollen. Doch weil zuvor die NLB Playoff-Partie der Männer zwischen dem HC Thurgau und dem EHC Olten wegen diversen Spielverzögerungen und einer Verlängerung zu lange gedauert hatte, konnte das Spiel gar nicht erst angepfiffen werden.

Das offizielle Reglement besagt, dass ein Spiel innert 30 Minuten nach offiziellem Spielbeginnen angepfiffen werden muss. Deswegen forderte der Coach Neuchâtels einen Forfait-Sieg für sein Team. Dieser Forderung ist der Eishockeyverband nun nachgekommen. Das Spiel wird 0:5 aus Sicht der Weinfelderinnen gewertet. Damit steht der SC Weinfelden im Playout mit dem Rücken zur Wand. Im Best-of-Five steht es nun 2:0 für Neuchâtel.

Nebst dem Sport sind in dieser Geschichte vor allem die Spielerinnen des SC Weinfelden die grossen Verliererinnen. Es ist nicht ihre Schuld, dass ein Männer-Eishockeyspiel zu lange dauert. Das sorgt bei vielen für Unverständnis, so auch bei Regula Späni. Die Moderatorin, die früher unter anderem «Sport aktuell» moderiert hat, zeigt sich über diesen Entscheid empört und schreibt dazu auf Facebook: «Genau deshalb brauchen wir noch viele Frauentage.»

Regula Spänis Reaktion auf den Forfait-Entscheid des Schweizer Eishockeyverbandes.
Regula Spänis Reaktion auf den Forfait-Entscheid des Schweizer Eishockeyverbandes. - Facebook

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

National League
Nau tippt die Playoffs
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR AUS THURGAU

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
10 Interaktionen
Märstetten TG
Mona Vetsch
42 Interaktionen
SRF-Star
Unfall in Weiningen
5 Interaktionen
Weiningen TG
Weinfelden