Lauterbach: Aussengastronomie für EM-Gucken länger öffnen

DPA
DPA

Deutschland,

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wünscht sich während der Fussball-Europameisterschaft Lockerungen für die Aussengastronomie.

Gesundheitsexperte der SPD: Karl Lauterbach. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gesundheitsexperte der SPD: Karl Lauterbach. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Lauterbach zufolge sind Öffnungsmassnahmen mit Blick auf die deutlich gesunkene Zahl der Corona-Neuinfektionen und die lange Zeit der Einschränkungen zu rechtfertigen.

In den EM-Wochen sollten «die Restaurants draussen länger als 22 Uhr öffnen dürfen, so dass auch alle 21-Uhr-Spiele geguckt werden können»», sagte der Politiker der «Bild am Sonntag». Fanfeste und Public Viewing mit hunderten Zuschauern seien in Zeiten der Corona-Pandemie nicht möglich, stellte Lauterbach fest. «Was gut gehen wird: mit neun Freunden zusammen im Aussenbereich eines Restaurants die EM zu gucken», sagte der 58-Jährige.

Lauterbach zufolge sind Öffnungsmassnahmen mit Blick auf die deutlich gesunkene Zahl der Corona-Neuinfektionen und die lange Zeit der Einschränkungen zu rechtfertigen. «Die Menschen brauchen nach den harten Monaten Momente der Entspannung», sagte er. Lauterbach forderte, dass zusätzlich auch Bürgersteige unbürokratisch für die EM-Angebote der Gastronomie zur Verfügung gestellt werden sollten.

Das paneuropäische Turnier beginnt am 11. Juni in Rom. Die drei Gruppenspiele der deutschen Mannschaft werden in München ausgetragen. In der Allianz Arena findet auch ein Viertelfinale statt. Das Finale ist für den 11. Juli in London angesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
163 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN SPORT

GC
178 Interaktionen
Neuer Sportchef
Manchester United Kommentar Jubel
5 Interaktionen
Kommentar
stoeckli.ch
Neu auf Stöckli
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier
Alice Weidel
17 Interaktionen
Teilerfolg