Das bringt der Tag bei der Darts-WM

DPA
DPA

Grossbritannien,

Die Weihnachtspause ist vorbei. Und direkt im Anschluss kommt die deutsche Überraschung Florian Hempel zurück auf die Bühne. Auch der Weltmeister muss nach elf Tagen Pause wieder ans Darts-Board.

Gabriel Clemens (M) geht gegen Jonny Clayton als klarer Aussenseiter in die Partie. Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa
Gabriel Clemens (M) geht gegen Jonny Clayton als klarer Aussenseiter in die Partie. Foto: Adam Davy/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Jetzt beginnt die heisse Phase bei der Darts-WM in London.

Am heutigen Montag (13.30 Uhr und 20.00 Uhr/Sport1 und DAZN) startet die dritte Runde, bei der erstmals in diesem Turnier auch gesetzte Spieler gegeneinander spielen können.

In den vier Tagen bis Silvester wird das Feld von 32 Profis auf acht reduziert. Nach der Weihnachtspause geht es direkt mit zwei Deutschen und dem Titelverteidiger weiter.

Hempels nächster Zahltag?

Mit seinem Coup gegen Dimitri van den Bergh hat Florian Hempel grosse Darts-Begeisterung ausgelöst. Nun muss er gegen den australischen Aussenseiter Raymond Smith die Pflicht erfüllen (16.00 Uhr). Gewinnt der ehemalige Handballer aus Köln, würde er als bisher zweiter Deutscher in ein WM-Achtelfinale einziehen. Im Vorjahr hatte dies sein Kumpel Gabriel Clemens erreicht.

Price muss Pflicht erfüllen

Titelverteidiger Gerwyn Price spielte am ersten Turnierabend - und hatte danach elf Tage Pause. Nun (21.15 Uhr) greift der frühere Rugby-Profi aus Wales wieder ins Turniergeschehen ein, zunächst in einem Duell gegen den Belgier Kim Huybrechts. Mit einem Sieg würde Price seinen ersten Platz in der Weltranglistenposition festigen. Verfolger Peter Wright aus Schottland könnte dann selbst mit einem WM-Titel nicht mehr am aktuellen Champion vorbeiziehen.

Clemens als Aussenseiter

Das 3:0 gegen den jungen Waliser Lewy Williams war für die deutsche Nummer eins eine Art Pflichtaufgabe. Nun muss der Saarländer Clemens gegen den Topprofi Jonny Clayton (ebenfalls Wales) antreten, der im Jahr 2021 vier wichtige Major-Turniere gewonnen hat. Der «German Giant» startet als Aussenseiter in das Duell (22.30 Uhr) und könnte mit einem Erfolg wie im Vorjahr in die Runde der letzten 16 einziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
54 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Berikon
129 Interaktionen
Tote in Berikon

MEHR IN SPORT

Corinne Suter Ski-Weltcup Comeback
Ski-Comeback
Schweizer Nati
Spielorte festgelegt
FCZ
23 Interaktionen
Das sagt der FCZ
eishockey-wm herning
Riesen-Loch!

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Burberry
Verlust
starmer
10 Interaktionen
«White Paper»
Taiwo Awoniyi Premier League
Nach Pfosten-Crash
«Virgin Island»
3 Interaktionen
«Virgin Island»