Vorsicht vor Geschwindigkeitsübertretungen auf den Gewässern

Regionews
Regionews

Fribourg,

Die Kantonspolizei wird künftig Radarkontrollen auf den Freiburger Gewässern durchführen. Diese Massnahme dient zur Sensibilisierung der Schiffsführer bezüglich Einhaltung der Geschwindigkeit auf den Gewässern.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Seit einiger Zeit stellt die Seepolizei fest, dass die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den verschiedenen Gewässern des Kantons nicht immer eingehalten werden. Sie hat ebenfalls wiederholt Wasserfahrzeuge auf Seen beobachtet und angezeigt, auf denen die Schifffahrt verboten ist.

Um die Schiffsführer auf die Gefahren in Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsübertretung aufmerksam zu machen, insbesondere an Tagen mit grossem Andrang, wird die Polizei an fixen Punkten ein Überwachungssystem aufstellen und an den Hafeneinfahrten, Uferzonen und an Orten mit Geschwindigkeitsbegrenzung, Radarkontrollen durchführen. Zuwiderhandelnde werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.

Zur Sicherheit empfiehlt die Polizei folgende Ratschläge zu befolgen:

1. Nehmen Sie auf andere Benutzer acht und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an!

2. Halten Sie sich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen!

3. Die Gewässer sind für alle da, begegnen Sie sich mit gegenseitigem Respekt!

-Mitteilung der Kantonspolizei Fribourg (mis)

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
253 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
130 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS FRIBOURG

rathaus stadt freiburg
Freiburg
Freiburg
Mobilität
2 Interaktionen
Projekt Erinnerung