Weltgesundheitsgipfel rückt internationale Zusammenarbeit in den Fokus

AFP
AFP

Deutschland,

Anlässlich des Weltgesundheitsgipfels in Berlin hat der Vorstandschef der Berliner Charité, Heyo Kroemer, zur internationalen Zusammenarbeit gerade im Bereich globale Gesundheit aufgerufen.

Thema des Gipfels ist auch die Impfgerechtigkeit
Thema des Gipfels ist auch die Impfgerechtigkeit - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Thema bei Berliner Gipfel ist auch Impfgerechtigkeit.

Die weltweite Pandemie habe «auf dramatische Weise gezeigt, dass aufeinander abgestimmte Massnahmen und ein ungehinderter Austausch von Wissen und Know-How notwendig sind», erklärte er am Sonntag. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des Gipfels sollte am Sonntagabend stattfinden.

Themen des diesjährigen Weltgesundheitsgipfels sind unter anderem Impfgerechtigkeit und Gesundheit als globales Gut sowie künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung. Die Veranstaltung, bei der rund 6000 Expertinnen und Experten aus hundert Nationen über die globale Gesundheitsversorgung diskutieren, dauert bis 26. Oktober und kann online verfolgt werden.

Das 2009 gegründete Forum ist eine hundertprozentige Tochter der Charité und versammelt regelmässig Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft.

Als Sprecher des diesjährigen Gipfels werden unter anderen der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, UN-Generalsekretär António Guterres, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und der Virologe Christian Drosten erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
68 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
73 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
31 Interaktionen
Frieden in Sicht?
Pascal Zingg
7 Interaktionen
Zingg (SVP)
Merz Kiew
80 Interaktionen
Botschaft an Moskau
7 Interaktionen
Vor Israel Besuch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamas
Gaza-Deal?
Die Toten Hosen
3 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt